INHALT
Seite
ZUR EINFÜHRUNG. V
GRUNDIERUNG DER TAFELBILDER
I. GEWEBE UND IHRE GRUNDIERUNG. 3
Gewebe. Leinwand:: und Köperbindung. 3
Hanf. Flachs. Baumwolle. Jute. Eigenschaften der Gewebe . . 3
Malleinen und Sorten der Malleinen. 5
Das Aufspannen der Leinwand. Der Keilrahmen. 6
Grundierung. 8
Grundierungsmaterial. 9
Klebestoffe: Kölner Leim, Hasenleim, Russischer Leim, Gelatine . 9
Füllstoffe: Kreide, Gips, Pfeifenton, Schwerspat. 10
Deckfarben: Zinkweiß, Kremserweiß, Lithopon. 12
Der Kreidegrund. Rezept, Erläuterung. 12
Schleifen . ... . 14
Gerben des Leimes.. 15
Zusätze zum Kreidegrund. Fehlerhafte Gründe. 16
Eigenschaften des Kreidegrundes. 17
Das Isolieren des Kreidegrundes. 18
Der hlalbkreides oder Temperagrund. Rezept. Anweisung zur
Herstellung. 19
Andere Temperagründe ..21
Caseingrund. Eigelbgrund. Albumingrund.21
Mehh und Kleistergründe.22
Der Ölgrund. Rezept. Anweisung zur Herstellung.23
Ölgründe des Handels.24
Farbige Gründe, Lasur gründe, Guaschgründe . . . . 25
Übermalen alter Studien.26
Entfernen alter Ölfarbenanstriche.27
II. HOLZTAFELN, PAPIER, PAPPE, METALLE U. DGL. UND
IHRE GRUNDIERUNGEN.27
Die Holzarten. Ihre Eigenschaften und ihre Zurichtung ... 27
Grundierung . 29
Gipsleimgrund. Rezept und Erläuterung.29
Papier und seine Grundierung.32
Pappe und ihre Grundierung. 32
Metalle und ihre Grundierung.33
Andere Gründe.34
IX
Seite
ZUR EINFÜHRUNG. V
GRUNDIERUNG DER TAFELBILDER
I. GEWEBE UND IHRE GRUNDIERUNG. 3
Gewebe. Leinwand:: und Köperbindung. 3
Hanf. Flachs. Baumwolle. Jute. Eigenschaften der Gewebe . . 3
Malleinen und Sorten der Malleinen. 5
Das Aufspannen der Leinwand. Der Keilrahmen. 6
Grundierung. 8
Grundierungsmaterial. 9
Klebestoffe: Kölner Leim, Hasenleim, Russischer Leim, Gelatine . 9
Füllstoffe: Kreide, Gips, Pfeifenton, Schwerspat. 10
Deckfarben: Zinkweiß, Kremserweiß, Lithopon. 12
Der Kreidegrund. Rezept, Erläuterung. 12
Schleifen . ... . 14
Gerben des Leimes.. 15
Zusätze zum Kreidegrund. Fehlerhafte Gründe. 16
Eigenschaften des Kreidegrundes. 17
Das Isolieren des Kreidegrundes. 18
Der hlalbkreides oder Temperagrund. Rezept. Anweisung zur
Herstellung. 19
Andere Temperagründe ..21
Caseingrund. Eigelbgrund. Albumingrund.21
Mehh und Kleistergründe.22
Der Ölgrund. Rezept. Anweisung zur Herstellung.23
Ölgründe des Handels.24
Farbige Gründe, Lasur gründe, Guaschgründe . . . . 25
Übermalen alter Studien.26
Entfernen alter Ölfarbenanstriche.27
II. HOLZTAFELN, PAPIER, PAPPE, METALLE U. DGL. UND
IHRE GRUNDIERUNGEN.27
Die Holzarten. Ihre Eigenschaften und ihre Zurichtung ... 27
Grundierung . 29
Gipsleimgrund. Rezept und Erläuterung.29
Papier und seine Grundierung.32
Pappe und ihre Grundierung. 32
Metalle und ihre Grundierung.33
Andere Gründe.34
IX