Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Kunstabteilung [Mitarb.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Mitarb.]
Kunstauktion / Dorotheum: Gemälde, Antiquitäten: Auktion: Donnerstag, den 25. und Freitag, den 26. Jänner 1917 — Wien, Nr. 269.1917

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35261#0024
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
240. Müller Anton. Studienkopf einer alten Frau mit Kopftuch.
Brustbild, Kopf en face. Öl auf Leinwand. 18X14 cm.
241. Müller Anton. Porträt einer Tochter des Künstlers. Brustbild,
Kopf en face. Sign. A. Müller 1869. Bleistiftzeichnung.
25 X 20 cm.
242. Müller Anton. Skizze zu dem Bilde „Der Vogelfreund". Sign.
Ant. Müller. Kreide. 56 X 43 cm.
243. Deutsch, 18. Jahrhundert. Szene aus der römischen Geschichte.
Öl auf Leinwand. 117 X 160 cm.
244. Deutsch, Ende 18. Jahrhunderts. Judith das Haupt des Holo-
fernes einer Magd übergebend. Öl auf Leinwand. 140 X 88 cm.
245. Harley R. Der Vogelfreund. Ölgemälde, Leinwand. Sign.
R. Harley. 45 X 29 cm.
246. Harley R. Der Zeitungsleser. Ölgemälde, Leinwand. Sign.
R. Harley. 45 X 29 cm.
247. Delfter Vase. Höhe 18 cm.
248. Drei Desserttellerchen aus Porzellan, bunter Blumendekor.
Goldrand. Marke C. Fischer.
249. Reliquiar aus vergoldeter Bronze, in Kreuzform. 18. Jahr-
hundert.
250. Zahnstocherhälter aus Silber (Sonnenblume mit Blättern).
65 Gramm Silber.
251. Zuckerstreuer aus rotem Glas mit Silberdeckel. — Alt-Wiener
Kaffeeschale, mit Streublumen dekoriert. Ohne Untertasse.
252. Nähzeug aus gepreßtem Silber in Lederetui. Biedermeierzeit.

22
 
Annotationen