Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Antiquitäten, Ölgemälde, Aquarelle, Miniaturen aus verschiedenem Wiener Privatbesitz: Versteigerung: 22. April 1918, 23. bis 25. April 1918 (Katalog Nr. 284) — Wien, 1918

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35264#0072
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bleistiftzeichnungen etc.

1018. Schließmann Hans. Schmollis-Trinker. Bez.: »Hans Schließmann, Wien,
Sept. 94«. Bleistiftzeichnung. 13X105 cm.
1019. Maulpertsch, Schule des. Weiblicher Studienkopf zu einem Bilde. Rötel-
zeichnung. 21X14 cm.
1020. Zwei Federzeichnungen mit Gewandstudien von Schwind.
1021. Drei gerahmte Silhouetten. Herren- und Damenporträts. Erste Hälfte des
XiX. Jahrhunderts.
1022. Grant John. Junger Schottländer. Bez.: »John Grant 1846«. Federzeichnung
23x16 cm.
1023. Fendi Peter. Entwurf zu einem Bilde. Bleistiftskizze. 12x15 cm.
1024. Ranftl J. M. Mutter mit Kind. Bleistiftskizze. 25X19 cm.
1025. Schnorr v. Carolsfeld. Männlicher Studienkopf zu einem Bilde. Kreidezeich-
nung. 32x26 cm.
1026. Wiener Maler, angeblich Waldmüller. Studienkopf eines Herrn. Brustbild.
Bleistiftzeichnung. 34x23 cm.
1027. Kopie nach einem italienischen Meister. Ecce homo. Farbige Crayonzeich-
nung vom erzherzoglichen Hofkaplan P. Felician Moczik. 32x26 cm.
1028. Porträt einer jungen Dame. Bleistiftzeichnung. Laut Aufschrift auf dem
Messingrahmen von Schwind.
1029. Schwind, Moriz v. Kopfstudien. Zwei Bleistiftzeichnungen.
1030. Müller Anton. Figurenstudie. Nachlaß-Stempel. Kreide, weiß gehöht.
39X29 cm.

64
 
Annotationen