Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Antiquitäten, Ölgemälde, Aquarelle, Miniaturen aus verschiedenem Wiener Privatbesitz: Versteigerung: 22. April 1918, 23. bis 25. April 1918 (Katalog Nr. 284) — Wien, 1918

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35264#0074
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Miniaturen

1037. Männliches Bildnis. M. a. E. In Metallrahmen. Um 1850. 50X42 mm.
1038. Weibliches Bildnis. M. a. E. Oval, 44x36 mm.
1039. Bunte Darstellung eines Paares vor dem Altar Hymens. Al. a. E. In ver-
goldetem Holzrahmen. Ferner ein schwarzer Rahmen und ein Elfenbein-
fächer.
1040. Männliches Bitdnis. AI. a. E. Bez. »A. Talmedes«. Um 1800. 65x52 mm.
1041. Mädchenkopf. Aquarell-Adiniatur. 75X65 mm.
1042. Bildnis einer Dame mit weißem Haar und blauem Kleid. Aquarell-Miniatur.
66X52 mm.
1043. Bildnis einer Dame in gelbem, dekolletiertem Kleid und mit einer Rose.
Aquarell-Aliniatur. 48X50 mm.
1044. Bildnis einer Dame in Spitzenhaube. Aquarell-Miniatur. 60x50 mm.
1045. Bildnis einer Dame mit weißem Haar und blauem Kleid. Aquarell-Aliniatur.
64X50 mm.
1046. Mädchenbildnis im Empirekleid. Aquarell-Aliniatur. 60x50 mm.
1047. Der Tanz unter dem Lindenbaum. Adiniatur auf Porzellan. 125X90 mm.
1048. Bildnis eines Offiziers in weißem Waffenrock. Al. a. E. In Leder-Etui.
105x85 mm.
1049. Bildnis eines Offiziers. Aquarell-Aliniatur. 65x50 mm.
1050. Bildnis eines Adädchens mit schwarzem Haar und dekolletiertem Kleid.
Aquarell-Miniatur. 80X60 mm.

66
 
Annotationen