Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Ostasiatisches Kunstgewerbe und ägyptische Ausgrabungen: Versteigerung: Montag, den 7. bis Mittwoch, den 9. Oktober 1918 (Katalog Nr. 288) — Wien, 1918

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35265#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gegenstände des Ostasiatischen Kunst-
gewerbes.

!. Figur einen stehenden
XV777. yo/zr/zunder;.

chinesischen Priesters. Speckstein, geschnitzt.
Höhe 53 cm.

2. Japanisches Deckchen
Ranken auf lila Grund.

aus Seidenbrokat, Chrysanthemen und goidene
Quadratisch, 67 cm.

3. Japanisches Deckchen aus bunt gemustertem Seidenbrokat.
Quadratisch, 68 cm.
4. Sechsseitige, chinesische, geschnitzte Holzlaterne zum Hängen; die sechs
Fiächen in zwei Etagen mit weißer Seide bespannt, weiche mit Karpfen und
Seepflanzen bemalt sind.
Höhe 53 cm.

5. Zwei japanische Lacktableaux: Vögel auf Zweigen.
X7X. ya/zr/zHnderf. Höhe 76 cm, Breite 48 cm.

6. Schwarzer Wandbehang mit bunter und goldener Stickerei in der Art der
Gebetteppiche.

Höhe 200 cm, Breite H5 cm.

7. Vier japanische und chinesische Seidendecken mit bunter Stickerei.

8. Japanische Elfenbeinschnitzerei. Göttin, auf einem Drachen sitzend.
Höhe 15 cm.

9 Drei buntgestickte türkische Tücher.
10. Runde chinesische Porzellanschüssel mit Drachen in Blaumalerei.
X7X. Ja/zr/zanderf.

Durchmesser 29 cm.
 
Annotationen