Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Ostasiatisches Kunstgewerbe und ägyptische Ausgrabungen: Versteigerung: Montag, den 7. bis Mittwoch, den 9. Oktober 1918 (Katalog Nr. 288) — Wien, 1918

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35265#0025
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
101. Chinesische Fahne aus gelbem Brokat mit bunter Seidenstickerei.

102 Fünf japanische Kostümbiider.
103. Zwei eiförmige Vasen mit buntem üguralen und ornamentalen Dekor aus
japanischem Satsuma-Steinzeug.
Modern. Höhe 42 cm.
104. Japanisches Netzuke aus Bein und Holz. Kleiner Chinese mit großem, rundem
Hut.
105. Kleines japanisches Netzuke aus Ellenbein. Figural.
106. Kleines japanisches Netzuke aus Elfenbein. Figural.
107. Japanischer Stoff. Lila Seide mit goldenen eingewebten Blumen.
120XS0 cm.
108. Chinesische Porzellanvase mit rotem, goldgehöhten, flguralen Dekor.
X/X. /odr/ionder/, M/ho. Höhe 22 3 cm.

109. St"


no. Kl E ^

113. K;E.
114. AlF


115. C1E-
gr- E-^
116. SaEjo
ro:E


Iden San-Cao-Yeh aus Steinzeug mit
ln*.
Höhe 25 cm.
mit geschnitztem Holzsockel.

L-
(3
JE
o
ö
L-
-+—<
E
O
o
o
O
og

m
c
CB
to

*o
tu
CC

§
o

tu
tu

(3


Durchmesser 14 cm.
^Statuetten, genannt ^Lo-han^, aus
it gepreßtem Drachen.
Länge 42 cm, Breite 27'6 cm.
iit bunter Malerei.
alereien. Darstellung der Pu-sa mit In-
Seidenstickerei auf lachsrotem Seiden-
ßlumendekor in den Farben der famille
e aus grünem Lack mit Metalleinlage.
 
Annotationen