Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Kunstabteilung [Mitarb.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Mitarb.]
Kunstauktion / Dorotheum: Alte und moderne Gemälde, Aquarelle, Skulpturen, eine Sammlung von Gläsern des 18. und 19. Jahrhunderts, prächtiges Kunstmobiliar, Keramik, Textilien, Graphik, Uhren, Silber: Versteigerung: 10. bis 12. Dezember 1925 — Wien, Nr. 365.1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25280#0004
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DOROTHEUM • WIEN I. DOROTHEERGASSE 17

lllllll!ll!ll!lll!!li!llll[!!l!!ll!!lllllll!ll!l!llll!lll!l!!llll!llil!ll!lllll!llllllllll!l!ll[llllllllllll!!lllllll!l!lllllil!lllllll!il!llll!ll!lllllll!lllllll!!l!ll!lllllilllll!llllll!illl!ll!illll!!lllllllllll!l!ll]!!!<

KUNSTABTEILUNG

EXPERTEN:

Für Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Tapisserien, Skulpturen:

DR. PAUL BUBERL

Für Graphik:

DR. OTTO REICH

Für Kunstgewerbe:

A. PAXA

Für Waffen:

DR. LEOPOLD RUPRECHT

Für orientalisches Kunstgewerbe:

ANTON EXNER und DR. MELANIE STIASSNY

Für Spitzen:

MELANIE POLLAK

Für antike Kunst:

DR. JULIUS BANKO

Für Teppiche:

KARL MOHR

i(fOl
 
Annotationen