Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Kunstabteilung [Mitarb.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Mitarb.]
Kunstauktion / Dorotheum: Alte und moderne Gemälde, Aquarelle, Skulpturen, eine Sammlung von Gläsern des 18. und 19. Jahrhunderts, prächtiges Kunstmobiliar, Keramik, Textilien, Graphik, Uhren, Silber: Versteigerung: 10. bis 12. Dezember 1925 — Wien, Nr. 365.1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25280#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AQUARELLE, GUASCHBILDER,
PASTELLE, ZEICHNUNGEN

102 EDUARD AMESEDER, Wien. Motiv aus Grado.

Aquarell. 31:44 cm

103 WENZEL BROZIK <geb. Tremoschna 1851), Mappe mit 17 Blatt
großen Bleistiftzeichnungen, meist ganzen Figuren, Vorstudien zu ver«
schiedenen Gemälden des Künstlers unter andern für »Petrarka und Laura«,
»Jan Huss vor dem Gericht« und ein böhmischer Edelmann.

104 HUGO CH ARLEMONT, Wien. Punto naso auf Brioni (Rankonbudit).

Aquarell. Bezeichnet: Hugo Charlemont. 27:41cm

105 E. AMADEUS DIER, Wien. Dorftratsch.

Aquarell. Bezeichnet: E. A. Dier. 26:24 cm

106 THOMAS ENDER (1793 — 1875, Wien). Aussicht von der Enzinger
Zulechen in das Stubbachtal.

Aquarell. Bezeichnet: Thom. Ender. 24:35 cm

107 ENRICO GAMBA <1831 — 1881, Turin). Die schöne Maske.

Aquarell. Bezeichnet: Gamba. 53:35 cm

108 PAUL GR AB WINKLER, Wien. Märchen. Schlafende Elfe und
Nickelmann.

Aquarell. Signiert. 45 : 46 cm

109 ERNST GRANER, Wien. Die alte Universität in Wien.

Aquarelle. Bezeichnet: E. Graner. 50:52 cm

110 — Der Westflügel des Schlosses Belvedere in Wien.

Aquarell. Bezeichnet: E. Graner, 47:35 cm

111 — Das Freihaus und der alte Naschmarkt auf der Wieden in Wien.

Aquarell. Bezeichnet: E. Graner 12. 31:42 cm *

*112 EDUARD GURK <1802—1841, Wien). Motiv aus Mödling. Blick auf
die Pfarrkirche von Osten, mit Staffage.

Aquarell. 9'5 : 14 cm

16
 
Annotationen