74 P. FERNAND <FERDINAND PETTENKOFEN). Pusztalandschaft
mit Bauernhof, Heuschober, Schafherde und Zigeunerfamilie am Weg.
Holz, Bezeichnet: P. Fernand. 20:35 cm
75 AUGUST PIEPENHAGEN <Saldin 1791-1868 Prag). Romantische
Flußlandschaft mit Burgruine.
Leinwand. 42 : 54 cm
76 A. PRIECHENFRIED, Wien. Alter Rabbiner.
Holz. Bezeichnet: A. Priechenfried. 44:33 cm
77 RUDOLF QUITTNER <Troppau 1873-1910 Neuilly). Straße in einem
italienischen Städtchen.
Leinwand. Bezeichnet: Rud. Quittner. 65:54 cm
78 — Seine^Brücke in Paris.
Leinwand. Bezeichnet; Rud. Quittner. 50:65 cm
79 JOHANN MATHIAS RANFTL <1805-1854, Wien). Zwei Hunde.
Holz. Bezeichnet: Ranftl, 1842. 39:31 cm
Siehe Abbildung Tafel I
80 A. RAUTER. Tafelstilleben.
Leinwand. Bezeichnet: A. Rauter. 50 : 82 cm
81 FRANZ RUMPLER <Tachau 1848-1922 Klosterneuburg). Ministrant
und Bäuerinnen in einem Kircheneingang. Skizze.
Holz. Bezeichnet: F. Rumpier. 10:21 cm
82 JAKOB EMIL SCHINDLER (Wien 1842-1892 Westerlandt). Wald-
landschaft mit Bach.
Leinwand auf Karton. Bezeichnet: J. E. Schindler. 25:31 cm
83 J. W. CARL COWEN SCHIRM <geb. 1852 in Wiesbaden). Felsen-
landschaft aus Palästina <Sinai). In der Mitte auf einer Steinbrücke ein
Kameeltreiber.
Leinwand. Bezeichnet: C. C* Schirm, 1884. 95 : 160 cm
84 JOSEF VON SCHLÖGL, Wien. Hochgebirgslandschaft. Das hintere
Ferleitental <Käfertal) mit den Wasserfällen und den Abstürzen des
Fuscher Eiskars.
Holz. Bezeichnet: J. v. Schlögl, 1908. 54:46 cm
85 ALOIS SCHÖNN <Wien 1826-1897 Krumpendorf). Bärtiger stehender
Fischer in roter Bluse.
Leinwand. Bezeichnet: Schönn. 51: 29 cm
11
mit Bauernhof, Heuschober, Schafherde und Zigeunerfamilie am Weg.
Holz, Bezeichnet: P. Fernand. 20:35 cm
75 AUGUST PIEPENHAGEN <Saldin 1791-1868 Prag). Romantische
Flußlandschaft mit Burgruine.
Leinwand. 42 : 54 cm
76 A. PRIECHENFRIED, Wien. Alter Rabbiner.
Holz. Bezeichnet: A. Priechenfried. 44:33 cm
77 RUDOLF QUITTNER <Troppau 1873-1910 Neuilly). Straße in einem
italienischen Städtchen.
Leinwand. Bezeichnet: Rud. Quittner. 65:54 cm
78 — Seine^Brücke in Paris.
Leinwand. Bezeichnet; Rud. Quittner. 50:65 cm
79 JOHANN MATHIAS RANFTL <1805-1854, Wien). Zwei Hunde.
Holz. Bezeichnet: Ranftl, 1842. 39:31 cm
Siehe Abbildung Tafel I
80 A. RAUTER. Tafelstilleben.
Leinwand. Bezeichnet: A. Rauter. 50 : 82 cm
81 FRANZ RUMPLER <Tachau 1848-1922 Klosterneuburg). Ministrant
und Bäuerinnen in einem Kircheneingang. Skizze.
Holz. Bezeichnet: F. Rumpier. 10:21 cm
82 JAKOB EMIL SCHINDLER (Wien 1842-1892 Westerlandt). Wald-
landschaft mit Bach.
Leinwand auf Karton. Bezeichnet: J. E. Schindler. 25:31 cm
83 J. W. CARL COWEN SCHIRM <geb. 1852 in Wiesbaden). Felsen-
landschaft aus Palästina <Sinai). In der Mitte auf einer Steinbrücke ein
Kameeltreiber.
Leinwand. Bezeichnet: C. C* Schirm, 1884. 95 : 160 cm
84 JOSEF VON SCHLÖGL, Wien. Hochgebirgslandschaft. Das hintere
Ferleitental <Käfertal) mit den Wasserfällen und den Abstürzen des
Fuscher Eiskars.
Holz. Bezeichnet: J. v. Schlögl, 1908. 54:46 cm
85 ALOIS SCHÖNN <Wien 1826-1897 Krumpendorf). Bärtiger stehender
Fischer in roter Bluse.
Leinwand. Bezeichnet: Schönn. 51: 29 cm
11