ÖLGEMÄLDE DES 15. BIS 18.JAHRH.
110 BÖHMISCHE SCHULE, um 1400. Tafel mit der Kreuzigungsgruppe
auf Goldgrund. Als Rahmen kleiner Hausaltar aus dunkelbraunem Holz
mit Säulchen und Einlagen aus rotem Schildpatt, süddeutsch, um 1620.
Tempera. Holz. Höhe des Altars 83, Größe der Tafel 21: 18 cm
Stammt aus der ehemaligen Sammlung von J. Freih. v. Dietrich, Schloß Feistritz.
Siehe Abbildung Tafel V
111 ÖSTERREICHISCH, um 1480. Brustbild der heiligen Katharina.
öltempera auf Holz. 22 : 27 cm
112 SÜDDEUTSCHE SCHULE, um 1490. Das letzte Abendmahl.
Tempera. Holz. 74 : 85 cm
Stammt aus der ehemaligen Sammlung von J. Freih. v. Dietrich, Schloß Feistritz.
Siehe Abbildung Tafel VI
HOLLÄNDISCHE UND FLÄMISCHE SCHULEN
113 MEISTER DES TODES MARIA. <JOOS VAN CLEVE, tätig
1511 — 1541, Antwerpen). Die Madonna vor einer Balustrade stehend,
den Jesusknaben stillend.
Holz. Rundbogig. 32 : 21 cm
Collection Cavalieri, Ferrara. Italienischer, geschnitzter Rahmen des 17. Jahrh.
Siehe Abbildung Tafel VII
114 AMSTERDAMER SCHULE, um 1620, in der Art des DAVID
VINCKEBOONS <Mecheln 1576- 1629 Amsterdam). Flämische Bauern
verjagen spanische Soldaten aus einem Bauernhaus.
Holz. 29 : 45 cm
Collection Cavalieri, Ferrara. Vergleiche das denselben Gegenstand darstellende Bild
von David Vinckeboons im Rycks-Museum in Amsterdam, Nr. 2557.
Siebe Abbildung Tafel VIII
115 ANTWERPNER MALER, um 1600, in der Art des PAUL BRIL
<Antwerpen 1554—1626 Rom). Landschaft mit alten Bäumen, Straße mit
Staffage und Ausblick auf eine Stadt.
Kupfer. 17: 22 cm
14
110 BÖHMISCHE SCHULE, um 1400. Tafel mit der Kreuzigungsgruppe
auf Goldgrund. Als Rahmen kleiner Hausaltar aus dunkelbraunem Holz
mit Säulchen und Einlagen aus rotem Schildpatt, süddeutsch, um 1620.
Tempera. Holz. Höhe des Altars 83, Größe der Tafel 21: 18 cm
Stammt aus der ehemaligen Sammlung von J. Freih. v. Dietrich, Schloß Feistritz.
Siehe Abbildung Tafel V
111 ÖSTERREICHISCH, um 1480. Brustbild der heiligen Katharina.
öltempera auf Holz. 22 : 27 cm
112 SÜDDEUTSCHE SCHULE, um 1490. Das letzte Abendmahl.
Tempera. Holz. 74 : 85 cm
Stammt aus der ehemaligen Sammlung von J. Freih. v. Dietrich, Schloß Feistritz.
Siehe Abbildung Tafel VI
HOLLÄNDISCHE UND FLÄMISCHE SCHULEN
113 MEISTER DES TODES MARIA. <JOOS VAN CLEVE, tätig
1511 — 1541, Antwerpen). Die Madonna vor einer Balustrade stehend,
den Jesusknaben stillend.
Holz. Rundbogig. 32 : 21 cm
Collection Cavalieri, Ferrara. Italienischer, geschnitzter Rahmen des 17. Jahrh.
Siehe Abbildung Tafel VII
114 AMSTERDAMER SCHULE, um 1620, in der Art des DAVID
VINCKEBOONS <Mecheln 1576- 1629 Amsterdam). Flämische Bauern
verjagen spanische Soldaten aus einem Bauernhaus.
Holz. 29 : 45 cm
Collection Cavalieri, Ferrara. Vergleiche das denselben Gegenstand darstellende Bild
von David Vinckeboons im Rycks-Museum in Amsterdam, Nr. 2557.
Siebe Abbildung Tafel VIII
115 ANTWERPNER MALER, um 1600, in der Art des PAUL BRIL
<Antwerpen 1554—1626 Rom). Landschaft mit alten Bäumen, Straße mit
Staffage und Ausblick auf eine Stadt.
Kupfer. 17: 22 cm
14