174 JULIUS EDUARD MARAK <LeitomischI 1835-1899 Prag), Ahe
Weiden.
Aquarell. Bezeichnet: Rakovic, Juli 1865. Auf der Rückseite Stempel: Umelecka pozustalost
Prof. Julia Mafaka. <Nachlaßstempel.> 41 : 27 cm
175 CLEMENS VON PAUSINGER, Wien. Junge Dame mit Teeservice
im japanischen Kostüm.
Pastell. Bezeichnet: Clemens Pausinger 1910. 128:83 cm
176 FRANZ VON PAUSINGER <1839~1915, Salzburg). Der Wilderer.
Farbige Kohlezeichnung. 65 : 108 cm
177 WILLIBALD RICHTER <tätig in Wien 1840-1850). Inneres der
Stefanskirche in Wien, mit reicher Biedermeierstaffage <1844>.
Aquarell. Signiert: Willibald Richter. 34: 28 cm
Vgl. Wurzbach, Biogr. Lex. XXVI., S. 67.
178 IGNAZ RUNGALDIER <1799-1876, Graz). Aquareilbildnis einer
sitzenden Dame in blauem Kleide.
Bezeichnet: L Rungaldier 1847. Originallederetui. 19:15 cm
179 ADALBERT FRANZ SELIGMANN, Wien <geb. 1862 in Wien).
Szenen aus dem 30jährigen Krieg.
Federzeichnungen, weiß gehöht. 35 : 31 cm
180 STEFAN SIMONy, Wien. Kuh und Kalb vor einem Bauerndorf.
Guasch. Bezeichnet: Stefan Simony. 43 : 58 cm
181 JULIUS SINGER, Wien. Wiener Dienstmann.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung. Bezeichnet: Jul. Singer 1906. 60:44 cm
182 FRANZ SKARBINA, Berlin. Flachlandschaft und Getreideschober.
Zwei Pastelle. Bezeichnet: F. Skarbina. 39:48 cm
183 JOSEF TELTSCHER <Prag 1802-1836 Wien). Mädchen mit
Tauben und Habicht in Landschaft.
Aquarell. Bezeichnet: Teltscher 1835. 20: 14 cm
184 HEINRICH TOMEC, Wien <geb. 1863 in Prag). Blumengarten bei
einem Bauernhof.
Aquarell. Bezeichnet: Tomec. 62 : 47 cm
185 — Blumengarten.
Guasch. Bezeichnet: Tomec, 1919. 70:51 cm
186 — Bauerngarten in Weißenkirchen.
Aquarell. Bezeichnet: Tomec. 63 : 47 cm
22
Weiden.
Aquarell. Bezeichnet: Rakovic, Juli 1865. Auf der Rückseite Stempel: Umelecka pozustalost
Prof. Julia Mafaka. <Nachlaßstempel.> 41 : 27 cm
175 CLEMENS VON PAUSINGER, Wien. Junge Dame mit Teeservice
im japanischen Kostüm.
Pastell. Bezeichnet: Clemens Pausinger 1910. 128:83 cm
176 FRANZ VON PAUSINGER <1839~1915, Salzburg). Der Wilderer.
Farbige Kohlezeichnung. 65 : 108 cm
177 WILLIBALD RICHTER <tätig in Wien 1840-1850). Inneres der
Stefanskirche in Wien, mit reicher Biedermeierstaffage <1844>.
Aquarell. Signiert: Willibald Richter. 34: 28 cm
Vgl. Wurzbach, Biogr. Lex. XXVI., S. 67.
178 IGNAZ RUNGALDIER <1799-1876, Graz). Aquareilbildnis einer
sitzenden Dame in blauem Kleide.
Bezeichnet: L Rungaldier 1847. Originallederetui. 19:15 cm
179 ADALBERT FRANZ SELIGMANN, Wien <geb. 1862 in Wien).
Szenen aus dem 30jährigen Krieg.
Federzeichnungen, weiß gehöht. 35 : 31 cm
180 STEFAN SIMONy, Wien. Kuh und Kalb vor einem Bauerndorf.
Guasch. Bezeichnet: Stefan Simony. 43 : 58 cm
181 JULIUS SINGER, Wien. Wiener Dienstmann.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung. Bezeichnet: Jul. Singer 1906. 60:44 cm
182 FRANZ SKARBINA, Berlin. Flachlandschaft und Getreideschober.
Zwei Pastelle. Bezeichnet: F. Skarbina. 39:48 cm
183 JOSEF TELTSCHER <Prag 1802-1836 Wien). Mädchen mit
Tauben und Habicht in Landschaft.
Aquarell. Bezeichnet: Teltscher 1835. 20: 14 cm
184 HEINRICH TOMEC, Wien <geb. 1863 in Prag). Blumengarten bei
einem Bauernhof.
Aquarell. Bezeichnet: Tomec. 62 : 47 cm
185 — Blumengarten.
Guasch. Bezeichnet: Tomec, 1919. 70:51 cm
186 — Bauerngarten in Weißenkirchen.
Aquarell. Bezeichnet: Tomec. 63 : 47 cm
22