Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Kleine Auktion in der Kunstabteilung / Dorotheum Wien: Gemälde aus dem Nachlasse Philipp (Baron) Haas-Teichen u. anderem Privatbesitze: Aquarelle, Miniaturen, Antiquitäten, Graphik; Versteigerung: Montag, den 24. bis Mittwoch, den 26. Jänner — Wien, Nr. 32.1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.36613#0020
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
220 E. Zizka. Slowakisches Bauernmädchen auf einem Schub-
karren. Guasch, Monogr. E. Z. 47:64 40
221 Wappenbrief des Matthäus Goiser, Wirt und Gastgeb zu
Tobiach im Pustertai, ausgestellt von Johann Werndle,
kais. Pfalz- und Hofgrafen, de dato Innsbruck, 1. Oktober
1657. In der Mitte das Wappen in bunten Deckfarben auf
Goldgrund. Pergament mit beschäd. Wachssiegel 35
222 Mappe mit cca. 32 Blatt Blumenstudien in Aquarell. Wien,
um 1830 60
223 Entfällt.
224 Kollektion von cca. 23 Blumenstudien in Aqu. und Guasch.
Wien, um 1830 30
225 Fünf Blatt alte Handzeichnungen u. a. Franz Xaver Palko
(1724—1764), Josef Hauzinger (Wien um 1775), Orazio
Frezza und deutscher Rokokomeister 40
226 Konvolut, Aquarelle und Zeichnungen u. a. Skizze von A.
Greil, Landschaft von Gauermann (Eisenerz), Blaue
Grotte bei Lissa von Ransonnet und verschiedene Blei-
stiftskizzen von Höger 20
227 Zwei fein aquarellierte Daguerrotypien, sitzende Damen,
die eine Bez.: Koberwein, 1856. In Samtrahmen. Hiezu
eine dritte, sitzender Herr, koloriert, Bez.: Schlossareck,
1854. O. R. 30
228 Handzeichnungen: P. von Sickelers, Der hl. Josef mit
Christkind nach Carl Maratta. — 2 Blatt Abendmahl und
Vermählung Mariens von Thomas Scheffler. — 1 Archi-
tekturzeichnung von L. Burnacini 10

18
 
Annotationen