Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 60): Modernes Pracht- und Stilmobiliar (Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons), Prismen- und Venezianerluster, Perserteppiche und Textilien, Klaviere, Ölgemälde, Aquarelle, kunstgewerbliche Arbeiten, Antiquitäten, Uhren ...: Versteigerung: Von Donnerstag, 10., bis Samstag, 12. März 1927 — Wien, 1927

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35269#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erster Tag.
Donnerstag, den 10. März 1927, im Franz-Josef-Saai
Beginn um 3 Uhr-
Von Nr. 1—200.

Die angesetzten Preise sind die Ausrufspreise in Schiliing.
1 Freundschaftspokal, Biedermeier, meergrün
überfangen, achtmal geschälte Kuppa, Gold- und Silber-

rankendekor, böhmisch um 1850. 20
2 Große Dekorations-Schüssel, Porzellan,
Coldfond, mit bunten Blumen bemalt, Rand mit Banken-
dekor, blauer Bindenschild, 1786 20
3 Liebesfestnach Rubens, Miniatur, Bronzerähm-
chen 20

4 Miniatur-Kommode, Barock, aus politiertem Nuß-
holz, mit 3 Laden, geschweifte Vorderfront, intarsiert 35
5 Kleine Rahmenuhr mit romantischer, staffierter
Burglandschaft, Gel, Blech, das eingebaute Spindelwerk
mit durchbrochener Brücke, von Zacharie Laine, Lyon,
aus der Zeit um 1770. 25
6 KarlVikas, Feldblumen in Vase, Oel, Holz, sign.,
20:25, in silberbronziertem Rahmen 15
7 S e s s e 1 in der Form eines Fabeltieres, aus Lindenholz,
braun gebeizt, geschnitzt 35
8 Perserteppich, Beludschistan, 168:113, rostbrauner
Fond, bunt durchgemustert 140

3
 
Annotationen