Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 60): Modernes Pracht- und Stilmobiliar (Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons), Prismen- und Venezianerluster, Perserteppiche und Textilien, Klaviere, Ölgemälde, Aquarelle, kunstgewerbliche Arbeiten, Antiquitäten, Uhren ...: Versteigerung: Von Donnerstag, 10., bis Samstag, 12. März 1927 — Wien, 1927

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35269#0022
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zweiter Tag.
Freitag, den 11. März 1927, im Franz-Josef-Saal.
Beginn um 3 Uhr.

Von Nr. 201—400.

Die angesetzten Preise sind die Ausrufspreise in Schilling.

201 Deckel poka!, mit Ranken und Flachschliff, bern-
steinfarbig 15
202 Kaffeekanne mit Deckel, weißes Porzellan, vergold.
Rand und Schnabel, Schwertermarke Meißen 10
203 Bildnisminiatur Napoleons I., unter Glas, in Bron-
zerähmchen 20
204 Büstenständer im Barockstil, Nußholz, matt, mit
geschnitzten Ornamenten 20
205 Otto Stoitzner, Motiv bei Mautern a. d. Donau,
Aquarell, sign., 13:25, unter Glas, Goldrahmen 15
206 Japanischer blauweißer Palmentopf,
sechseckig, mit Blumen bemalt 15
207 Perser teppich, Heris, 130:100, blauer Fond, durch-
gemustert, rote Bordüre 100
208 Runde Ziertischdecke, bunte Seide, mit Spitzen-
besatz 15
209 Tisch, Mahagoniholz, politiert, mit Zigarrenvignetten
unterlegter Glasplatte 20
210 A. Werner. Herbstlandschaft, Aquarell, sign., 31:21.
unter Glas in Goldrahmen 15

20
 
Annotationen