Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 60): Modernes Pracht- und Stilmobiliar (Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons), Prismen- und Venezianerluster, Perserteppiche und Textilien, Klaviere, Ölgemälde, Aquarelle, kunstgewerbliche Arbeiten, Antiquitäten, Uhren ...: Versteigerung: Von Donnerstag, 10., bis Samstag, 12. März 1927 — Wien, 1927

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35269#0037
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dritter Tag.
Samstag, den 12. März 1927, im Franz-Josef-SaaL

Beginn um 3 Uhr.

Von Nr. 401—609.

Die angesetzten Preise sind die Ausrufspreise in Schilling-.

401 H e r z g 1 a s, farblos, mit Blatt- und Rautenschliff, Cold-
einfassung, Monogramm und Inschrift Andenken 10
402 Majolika-Palmenkübel, bunt glasiert 10
403 A. Werner. Laatsch, Aquarell, sign., 25:18, unter Glas,
in Ooldrahmen 15
404 2 Empireleuchter, aus Zinn, mit profiliertem
Schaft und runder Sockelplatte, österreichisch, um 1800
12
405 Bildnisminiatur, Königin Elisabeth von England,
unter Glas, Bronzerähmchen 15
406 Karl Vikas, Waldblumen in Vase, Oel, Bolz, sign.,
17:23, Goldrahmen 15
407 2 E r e u n d s c Iva f t s b e c h e r, rot gestrichen, flach-
wandig, geschliffen, mit Goldrand 10
408 2 E i g u r e n, Bauer und Bäuerin, oberösterr. Keramik 10
409 Karl Vikas, Nelken in Vase, Oel, Holz, sign., 17:23,
Goldrahmen 15
410 Kleine Decke, die Seitenbahnen aus grauem, die
Mittelbahnen aus hellem, bunt geblümtem Seidenbrokat
10
 
Annotationen