drei Uhren mit Jahreswerk von Daniel Quare an. Die eine befindet sich im könig-
lichen Schloß in Hampton court, die zweite im Besitze eines Mr. J. H. Arkwright
ebenfalls in Hampton court, die dritte in der Wetherfield collection.
s. Britten: Old clocks &£ watches and their Mäkers, London 1911.
Gegen 1700.
Siehe Abbildung "Cafel 15.
KONSOLTISCH, Biedermeier, Mahagoniholz, politiert, mit geschnitzten Füßen. 208
BLUMENJARDINIERE aus Mahagoniholz, mit Bronzeeinlagen und Rankenumfas- 209
sung, auf Löwenfüßen.
VIER FAUTEUILS, Empire, Mahagoniholz, politiert, mit Bronzeverzierungen, Sitz 210
und Lehne gepolstert, mit gepreßtem Plüschüberzug, beschädigt, zerr. fl. Tie.
EMPIREKOMMODE, Mahagoniholz, politiert, dreüadig, mit Messingbeschlag und 211
Messingprofil. Beschädigt.
TISCH, Louis XVI., Mahagoniholz, politiert, mit Lade. 212
WANDSPIEGEL mit Goldrahmen, Spiegellichte 87:180 cm. Glas fleckig. 213
LESETISCH, Mahagoniholz, politiert, und eingelegt, mit sechs geschweiften, ver- 214
zierten Füßen, Platte mit olivgrünem Stoffbezug. Beschädigt.
BÜCHERKASTEN, zweiteilig, Blumenesche, eingelegt mit Zierstäben, die Ecken ab- 21 5
gerundet, mit gebogenen Gläsern, vier Schiebetüren, innen mit Stoff ausgespannt.
3.60 cm lang, 2.45 cm hoch, 0.45 cm tief, ein gebog. Glas, gebr., beschädigt.
VIER SESSEL, Biedermeier, Pappelmaser, politiert, Sitz gepolstert, mit gelbem Stoff- 21 6
Überzug. Beschädigt.
SECHS SESSEL, Mahagoniholz, politiert, mit gedrehten und geschnitzten Füßen, ge- 21 7
schweifter Rückenlehne, gepolstertem Sitz, davon zwei mit Gobelinstickerei, einer
mit grünem Damast und drei mit blauem Tuch überzogen. Beschädigt.
ARBEITSTISCHCHEN, Palisanderholz, politiert, mit geschnitzten Füßen, zwei 218
Laden und Balustergalerie, beschädigt, fit. Schi.
KLEINER SALONTISCH mit roter Marmorplatte, drei Säulenfüße auf dreieckiger 21 9
Fußplatte, Bronzemontierung.
Um 1830.
ZWEI FAUTEUILS im Empirestil, Mahagoniholz, politiert, mit Messingprofilen, 220
gepolstertem Sitz, mit Stickereiüberzug. Beschädigt.
EIN PAAR PFEILERSPIEGEL in Umrahmung, aus politiertem Kirschholz. Säulen 221
mit geschnitzten Kapitalen, oben von Gebälk abgeschlossen.
Österreichisch, um 1820. 288 cm hoch
ZWEI HALBRUNDE FAUTEUILS aus politiertem Mahagoniholz, die Rückenlehne 222
von zwei ziselierten Bronzevoluten abgeschlossen. Grüner Lederbezug.
Um 1810.
ZWEI POSTAMENTE. Der Oberteil, aus politiertem Mahagoniholz, ruht auf ge- 223
schnitztem, von drei Tatzenfüßen getragenen, getriebenen und vergoldetem Unter-
bau, in Gestalt einer Blattknospe.
Um 1810.
21
lichen Schloß in Hampton court, die zweite im Besitze eines Mr. J. H. Arkwright
ebenfalls in Hampton court, die dritte in der Wetherfield collection.
s. Britten: Old clocks &£ watches and their Mäkers, London 1911.
Gegen 1700.
Siehe Abbildung "Cafel 15.
KONSOLTISCH, Biedermeier, Mahagoniholz, politiert, mit geschnitzten Füßen. 208
BLUMENJARDINIERE aus Mahagoniholz, mit Bronzeeinlagen und Rankenumfas- 209
sung, auf Löwenfüßen.
VIER FAUTEUILS, Empire, Mahagoniholz, politiert, mit Bronzeverzierungen, Sitz 210
und Lehne gepolstert, mit gepreßtem Plüschüberzug, beschädigt, zerr. fl. Tie.
EMPIREKOMMODE, Mahagoniholz, politiert, dreüadig, mit Messingbeschlag und 211
Messingprofil. Beschädigt.
TISCH, Louis XVI., Mahagoniholz, politiert, mit Lade. 212
WANDSPIEGEL mit Goldrahmen, Spiegellichte 87:180 cm. Glas fleckig. 213
LESETISCH, Mahagoniholz, politiert, und eingelegt, mit sechs geschweiften, ver- 214
zierten Füßen, Platte mit olivgrünem Stoffbezug. Beschädigt.
BÜCHERKASTEN, zweiteilig, Blumenesche, eingelegt mit Zierstäben, die Ecken ab- 21 5
gerundet, mit gebogenen Gläsern, vier Schiebetüren, innen mit Stoff ausgespannt.
3.60 cm lang, 2.45 cm hoch, 0.45 cm tief, ein gebog. Glas, gebr., beschädigt.
VIER SESSEL, Biedermeier, Pappelmaser, politiert, Sitz gepolstert, mit gelbem Stoff- 21 6
Überzug. Beschädigt.
SECHS SESSEL, Mahagoniholz, politiert, mit gedrehten und geschnitzten Füßen, ge- 21 7
schweifter Rückenlehne, gepolstertem Sitz, davon zwei mit Gobelinstickerei, einer
mit grünem Damast und drei mit blauem Tuch überzogen. Beschädigt.
ARBEITSTISCHCHEN, Palisanderholz, politiert, mit geschnitzten Füßen, zwei 218
Laden und Balustergalerie, beschädigt, fit. Schi.
KLEINER SALONTISCH mit roter Marmorplatte, drei Säulenfüße auf dreieckiger 21 9
Fußplatte, Bronzemontierung.
Um 1830.
ZWEI FAUTEUILS im Empirestil, Mahagoniholz, politiert, mit Messingprofilen, 220
gepolstertem Sitz, mit Stickereiüberzug. Beschädigt.
EIN PAAR PFEILERSPIEGEL in Umrahmung, aus politiertem Kirschholz. Säulen 221
mit geschnitzten Kapitalen, oben von Gebälk abgeschlossen.
Österreichisch, um 1820. 288 cm hoch
ZWEI HALBRUNDE FAUTEUILS aus politiertem Mahagoniholz, die Rückenlehne 222
von zwei ziselierten Bronzevoluten abgeschlossen. Grüner Lederbezug.
Um 1810.
ZWEI POSTAMENTE. Der Oberteil, aus politiertem Mahagoniholz, ruht auf ge- 223
schnitztem, von drei Tatzenfüßen getragenen, getriebenen und vergoldetem Unter-
bau, in Gestalt einer Blattknospe.
Um 1810.
21