Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 87): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Spinett, Luster, Tapisserie, Perserteppiche und Textilien, Brillant- und Perlenschmuck, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche, darunter Oswald Achenbach,...: Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Vitrinenstücke, Alt-Wiener Silber, Uhren, Orientalika und Varia ; Versteigerung: Donnerstag, den 19., bis Samstag, den 21. März 1931, im Franz-Josef-Saal — Wien, 1931

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10855#0026
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zweiter Tag.

Freitag, den 20. März 1931, im Franz-Josef-Saal.

Beginn um 3 Uhr.
Von Nr. 321—650.

Die angesetzten Preise sind Ausrufspreise in österr. Schillingwährung.

321 Freundschaftsbecher aus geschliffenem Glas, bunt bemalt

20

322 Flötenblaserkrug, Siebenbürger Fayence, bunt bemalt mit
Zinndeckel 15

323 Schmuckdose in Form eines Mignonflügels, aus Bronze, mit
emaillierten Kupferplatten 20

324 Nähtischchen, Spätbiedermeier, Nußholz, politiert, mit Lade,
spätere Ergänzungen 15

325 Alt-Wiener Porzellanschale mit überhöhtem Faunhenkei
und Untertasse, goldgeziert, eingepreßter Bindenschild 1834 15

326 Heinrich Wertheim, Die alte Nußdorfer Kapelle, Aquarell,
signiert, 19:17, unter Glas, in Rahmen 20

327 Alt-Wiener Zuckerzange, Silber, Beschauzeichen 1850, und
Teesieb 12

328 Kleine Standlampe, Silber, emailliert, auf Marmorsockel, drei-
flammig, elektrisch 25

329 4 Kupferstiche nach Albert Dürer: Aus der kleinen Passion;
Die Fußwaschung; Die Dornenkrönung; Der Schmerzensmann 30

330 Gruppe, Liebesszene, aus Porzellan, weiß glasiert, eingepreßte
Marke Nymphenburg 20

331 Tischvitrine, eintürig, dreiseitig verglast, Kirschholz, politiert

15

332 Heinrich Wertheim, Kahlenbergerdorf mit dem Leopoldsberg,
Aquarell, signiert, 19:17, unter Glas in Rahmen 20

24
 
Annotationen