Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Ölgemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Photos berühmter Persönlichkeiten, Graphik, Skulpturen, Porzellan, Metallarbeiten, Glasgemälde, Einrichtungsgegenstände, ...: 15., 16. und 17. März 1934 — Wien, 1934

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6682#0009
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8

VERSTEIGERUNG DONNERSTAG, DEN 15. MÄRZ 1934

96 Anton Straßgschwandtner, Jäger im Schnee, öl, Leinwand, 24 : 18 ij

97 H. Strensen-Lund, Zwei Obststücke, öl, Karton, signiert, 15 : 20 20

98* A. Strohmeyer, Obststilleben vor weiter Landschaft, öl, Leinwand, be-
zeichnet A. Strohmeyer 1849, 73 : 89 35

99::" A. Strohmeyer, Früchtestilleben vor offenem Fenster, öl, Leinwand, be-
zeichnet A. Strohmeyer 1849, 73 : 89 40

100 Hans Temple, Herrnbildnis, öl auf Karton, bezeichnet Temple 1923,

49:35 10

101 M. Thoma, Kalkofen, Landschaftsstudie, öl, Karton, bezeichnet
M. Thoma, 27 : 31 5

i02::' Unbekannter Maler des 18. Jahrhunderts, Früchtestilleben, öl, Leinwand,

103* Unbekannter Maler vom Beginn des 19. Jahrhunderts, Brustbildnis eines
weißhaarigen Herrn in dunkelblauem Rock, ovaler Ausschnitt, öl, Lein-
wand, 66 : 53 30

i04::" Josef Weidner (1806—1888), Mädchen mit Blumen im Schoß, öl, Lein-
wand, bezeichnet J. Weidner 1862, 66 : 53 40

105* Josef Weidner, Bildnis eines jungen Herrn in Schwarz, öl, Leinwand, be-
zeichnet Jos. Weidner aus Wien 1839, 50 : 39 20

106* Venezianisch in der Art des Giuseppe Zais, Klassische Landschaften, öl,
Leinwand, 37 : 58 60

107 Wiener Maler, um 1910, Brustbild einer Dame vor einer bunten chinesi-
schen Vase, mit Mistelzweigen, öl, Leinwand, 61 : 45 15

108* Albert Zimmermann (1808—1888), südliche Landschaft, öl, Holz, be-
zeichnet Albert Zimmermann ::' ::" 26 : 58 70

Miniaturen, Aquarelle, Handzeichnungen, Photos
berühmter Persönlichkeiten

109* Robin C. Andersen, Bauerngehöft im Grünen, Farbstift, Papier, 28 : 37,
bezeichnet Rob. C. Andersen 1917 20

11 er" Robin C. Andersen, Orchideen, Tempera, Papier, 47 : 35 3,5

Iii* Robin Christian Andersen, Kohlrübe und Birne im Gegenlicht, Aquarell,
Papier, bezeichnet R. C. Andersen, 21 : 42 60

112* R. C. Andersen, Affe, Aquarell, 54 : 45 20

ii3::" J. Bayer Wien, um 1820, Bildnis einer Dame mit gepudertem Haar, ein
blaues Band in der Frisur, bezeichnet J. Bayer 1796, rund, Durchmesser
6 mm, besch., Bronzerahmen 10
 
Annotationen