Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Gemälde alter und neuerer Meister, Fayumporträts, Graphik, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Skulpturen, Metallarbeiten, Arbeiten in Silber und Gold, Glasgemälde, Tapisserien, Textilien, Porzellan, Glas, Fayence, Einrichtungsgegenstände, Japonika: 19., 20. und 21. April 1934 (Katalog Nr. 427) — Wien, 1934

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6982#0035
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG FREITAG, DEN 20. APRIL 1934

Skulpturen
in Holz, Bein, Bronzefiguren,
Plaketten.

266 Flachrelief aus Holz. Flucht nach Ägypten. Reste der bunten
Fassung. Westdeutsch, um 1690. 47:27 cm. (100.—) 50

267 Holzgruppe. Maria trägt den Leichnam Christi. Zwei assistierende
Engel, alte Bemalung weiß-gold-grün in der Art des älteren Schvvan-
thaler, Mitte des 18. Jahrhunderts. In Kästchen aus facettiertem Glas.
Höhe der Gruppe zirka 24 cm. (600.—) 300

268* Apothekerwaage. Das Gestell bildet ein Füllhorn, das von zwei
Putten gehalten wird. Auf dem Füllhorn ein brütender Vogel, der
in seinem Schnabel Waage und Waagbalken trägt. Alles in Holz
geschnitzt und bunt gefaßt. Ende des 18. Jahrhunderts. (200.—) 80

269* Holzstatue einer stehenden Heiligen mit Öllampe, zirka 1480. Öster-
reichisch abgelaugt. Ohne Fassung. Höhe 124 cm. (1000.—) 450

270* Holzbüstchen eines Mädchens, mit wesentlichen Resten der alten
Fassung und Originalvergoldung der sehr komplizierten Frisur.
Spanien oder Venedig. Zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts. Höhe
ohne Sockel 25 cm. (200.—) 70

271* Holzstatue des heiligen Sebastian, stehend, mit Turban. Mit schöner
alter Fassung und Vergoldung. Österreichisch zirka 1450. Höhe
108 cm. (900.—) 350

272a Holzstatue des heiligen Sebastian an einem Baum gefesselt. Rund-
plastisch. Großenteils alte Fassung. Österreichisch um 1690. Gesamt-
höhe 190 cm. (500.—) 250

273* Holzbüste einer jugendlichen Heiligen. Bunt bemalt und vergoldet.
Spanien, um 1500. Höhe 29 cm. (600.—) 200

32
 
Annotationen