Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Gemälde alter und neuerer Meister, Fayumporträts, Graphik, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Skulpturen, Metallarbeiten, Arbeiten in Silber und Gold, Glasgemälde, Tapisserien, Textilien, Porzellan, Glas, Fayence, Einrichtungsgegenstände, Japonika: 19., 20. und 21. April 1934 (Katalog Nr. 427) — Wien, 1934

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6982#0081
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
leinen die illustrierten

ES DOROTHEUM"

Den bringen eine Übersicht über
om Dorotheum durchgeführten
(gerungen und führen die zur Ver-
ung gelangenden Gegenstände
u g s w e I s e mit Angabe des
Preises an

Bezugspreis

der „Mitteilungen des Dorotheum" ein-
schließlich der illustrierten Kataloge der
Großen Auktionen im Franz-Josef-Saal,
der Kataloge Uber Juwelenauktionen
und der Kataloge von freiwilligen Ver-
steigerungen außerhalb der Anstalt
(Auktion von Wohnungseinrichtungen)

Inland:

Halbjährig . . S 3.— Ganzjährig . . S 6.—

Ausland:

Halbjährig . . S 5.— Ganzjährig S 10.—

Kataloge der Kunstauktionen Jahresbezugspreis S 10.

Achtung ! Postkarte ausfertigen, abtrennen und unfrankiert abschicken!

Hier abtrennen!

«i

iE

Wien, am .................................................. 1934

Ich abonniere hiermit

1. die wöchentlich erscheinenden
„Mitteilungen des Dorotheum"
auf V2 Jahr zum Preise von S 3.—

» 1 » n n n S 6.

(für das Ausland: halbjährig S 5.—, ganzjährig S 10.—)

2. die illustrierten Kataloge der
Kunstauktionen auf 1 Jahr zum
Preise von S 10.—

Name: ..................................................................................

Wohnort: ...........................................................................

Adresse: ............................................................................

Genau und deutlich schreiben!

Den Bezugspreis werde ich mittels des der
ersten Nummer des Blattes beigeschlossenen Post-
erlagscheines einsenden.

Nlchtgewfinschtes streichen 1

G escbäfts-Antwortpostkarte

Postgebühr beim Empfänger einheilen

An das

Ii OFolh e u m

Versteigerungsanstalt

Wien, f.

'Dcvolhecvgasac 17

19. IV. 34.
 
Annotationen