Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]
Gemälde alter und neuerer Meister, Fayumporträts, Graphik, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Skulpturen, Metallarbeiten, Arbeiten in Silber und Gold, Glasgemälde, Tapisserien, Textilien, Porzellan, Glas, Fayence, Einrichtungsgegenstände, Japonika: 19., 20. und 21. April 1934 (Katalog Nr. 427) — Wien, 1934

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6982#0039
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG FREITAG, DEN 20. APRIL 1934

307 Bronzebüste. Ludwig XIV. von Frankreich. Lebensgroß, als Knabe.
Barock-Sockel aus rötlichgelbem Marmor. Zweite Hälfte des 17. Jahr-
hunderts. Höhe 58 cm. (600.—) 300

308 Bronzestatue eines stehenden Orientalen. Ganz vergoldet. Spanisch,
um 1630. (400.—) 150

309 Bronzerelief. Anbetung des Kindes. Reich ziseliert, mit geschnitztem
Holzrahmen. Datiert 1569. Beiliegend Brief von Dr. Planiscig mit
Angabe diesbezüglicher Literatur. (900.—) 450

310 Bronzestatuette. Personifikation der Veritas. Ganz vergoldet. Spa-
nisch, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts. (400.—) 150

311 Bronzeplakette. Brustbild des Tiberius. Kreisrund, nach rechts der
Grund gepunzt, ursprünglich schwarz lackiert. Inschrift: TIBERIUS
CAESAR. Italien, 17. Jahrhundert. (60.—) 30

Metallarbeiten.

312 Ring, massiv, Kupfer oder Bronze mit rechteckigem Kasten, Spuren
von Vergoldung. Der eingesetzte Malachitstein wohl aus späterer
Zeit. Um 1600. (40.—) 20

312a Scheibenfibel. Im Mittelfelde Adler und herzförmige Ornamente.
Zirka 12. Jahrhundert. (200.—) 100

313 Fragment eines antiken Ohrringes mit vielen kleinen Kugeln und
Granulationsarbeit. Ein Teil des Bügels fehlt. Zwischen den Kugeln
und der Granulation weißliche Reste. Lötstelle am Bügel. Der
glatte Teil des Bügels fehlt. Zweites Jahrhundert v. Chr.? (120.—) 40

314 Platte Maleremail auf Kupfer, Limoges, zirka 1520/30, Geburt Christi.
Am rechten und am oberen Rande kleine Scharten, blauer Grund
mit Sternen. Breite 14.5 cm, Höhe 17.5 cm. (600.—) 100

315* Kupferplakette, rechteckig, mit Darstellung der Geburt Christi in
Maleremail. Limoges, Anfang, des 16. Jahrhunderts. Am Rande er-
gänzt. 18:16 cm. (500.—) 300

36
 
Annotationen