Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Contr.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 109): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Stutzflügel, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche ...: Versteigerung: Donnerstag, den 26., bis Samstag, den 29. April 1934 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1934

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10849#0007
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DOROTHEUM WIEN

ALLGEMEINE VE R S T E I G E RU N GS ABTE ILUNG

I., DOROTHEERGASSE 17 TELEPHON R-25-5-50 SERIE

109. GROSSE AUKTION

IM FRANZ-JOSEF- SAAL

Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und
Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Stutz-
flügel, Luster, Perserteppiche und Textilien,
Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche, darunter

Elias van Bommel, Hugo Charlemcnt, Hugo Darnaut,
Carl Dombrovsky, Ignaz Ellminger, Andreas Groll,
Hans Hamza, Anton Karlinski, W. V. Krausz, Oskar
Larsen, Hans Larwin, C. O'Lynch von Town, Leopold
Karl Müller, W. Richter, Ruzicka-Lautenschläger, Karl
Maria Schuster, Ferdinand Schmutzer, Carl Sterrer,
E. Weber-Fülöp

Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten,
Vitrinenstücke, Alt - Wiener Silber, Uhren,
Orientalika und Varia

EXEKUTIVE VERSTEIGERUNG
VON ERSTKLASSIGEN TASCHNERERZEUGNISSEN

BESICHTIGUNG:

Montag, den 23. April bis Mittwoch, den 25. April 1934, von 10 bis 6 Uhr
im Franz-Josef-Saal und in den Nebenräumen (I. Stock, Lift)

VERSTEIGERUNG:

Donnerstag, den 26. April bis Samstag, den 28. April 1934, von 3 Uhr an

im Franz-]osef-Saal
 
Annotationen