Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 109): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Stutzflügel, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche ...: Versteigerung: Donnerstag, den 26., bis Samstag, den 29. April 1934 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1934

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10849#0009
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erster Tag

Donnerstag, den 26. April 1934, im Franz-Josef>Saal

Beginn um 3 Uhr

Von Nr. 1—320

Ausrufpreis
in Schilling

1 KLEINER BIEDERMEIER-BECHER aus Alt-Wiener Silber, Pokal-
form, Wandung gesteinelt und in Blüten getrieben, Amtszeichen
1838, Meisterzeichen D. K., 68 g. 18

2 FIGUR aus Meißner Porzellan, der gefesselte Amor, bunt bemalt,
Schwertermarke, hiezu Glassturz und Sockel. 12

3::' TOILETTETASCHE, schwarzes Lackleder mit Lederfutter und
Nickeleinrichtung, komplett. 10

4 RUDOLF FIILLE, Junge Dame in Kostüm, Porträtminiatur, Mono-
gramm H. R., in Bronzerähmchen unter Glas. 25

5 KRUZIFIX, aus Elfenbein geschnitzt, auf vergoldetem Bronzekreuz,
unter Glas in altem Rahmen. 40

6 BIEDERMEIER-FREUNDSCHAFTSBECHER, rubiniert geschlif-
fen, in Kreismedaillons, mit Blütensträußchen dekoriert (siehe
Tafel 8). 8

7 BIEDERMEIER-ZUCKERSTREUER aus Alt-Wiener Silber, glatte,
birnförmige Fasson, Amtszeichen 1830, Meisterzeichen I. K.,
100 g. 20

8 FERDINAND SCHMUTZER, Goethe-Zimmer in Weimar, farbige
Original-Radierung, handschriftlich sign., unter Glas und Rahmen.

30

9* DAMENTASCHE, schwarzes Strauß- und braunes Ziegenleder-
Seidenfutter, eingerichtet. 12

10 WANDSPIEGEL in geschnitztem Rahmen im Renaissancestil. 15

11 FIGUR aus Meißner Porzellan, Amor mit Herz und Blume, bunt
bemalt, Schwertermarke, hiezu Glassturz und Sockel. 12

1*
 
Annotationen