Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 109): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Stutzflügel, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche ...: Versteigerung: Donnerstag, den 26., bis Samstag, den 29. April 1934 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1934

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10849#0031
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zweiter Tag

Freitag, den 27. April 1934, im Franz/Josef>Saal

Beginn um 3 Uhr

Von Nr. 321—650

Ausrufpreis
in Schilling

321 BIEDERMEIER-FREUNDSCHAFTSBECHER, mit weißen Blüm-
chen dekoriert, Gold gerändert. 10

322 SCHALE MIT ÜBERHÖHTEM HENKEL UND UNTERTASSE
aus Porzellan mit Veilchenbordüre, innen voll vergoldet. 10

323 HOLZSÄULE, geschnitzt und vergoldet, Höhe 169 cm. 70

324 ALTENGLISCHE SPINDELUHR in reliefiertem Übergehäuse aus
Silber. 10

325 FERDINAND SCHMUTZER, Die Melkerin, Originalradierung,
sign., unter Glas und Rahmen. 20

326* DAMENHANDTASCHE, Schlangenleder, graues Seidenfutter, eine
Abteilung eingerichtet. 10

327 ZWEI BIEDERMEIER-DECKELKRÜGE aus Feinzinn, Kugel-
drücker, monogrammiert M. H. 10

328 BLUMENKÜBEL im Stile Louis XVI., Holz geschnitzt, vergoldet,
mit Rohrgeflecht und Blecheinsatz. 80

329 BAROCK-KELCHDECKE aus hellblauem, geblümtem Seiden-
brokat, versilberter Metallbortenbesatz, 56 X 52. 12

330 BLUMENTOPF aus silberplatiertem Metall. 20
331* BRIEFTASCHE, Eidechsenleder, graues Kalblederfutter. 10

332 THERESE SCHACHNER, Blumen, öl, Karton, sign., 45 X 64
unter Glas in Goldrahmen. 100

333 BIEDERMEIER-ELFENBEINMINIATUR, Bildnis eines jungen
Mannes, oval, in vergoldetem Ochsenaugenrahmen. 20
 
Annotationen