Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]
Versteigerung der gesamten Wohnungseinrichtung Wien IV, Brucknerstraße 6, 2. Stock, Tür 5, Lift / Fernsprecher U-41-002: laut Zahl 269 vom 14. Juli 1938 der Exekutionsabteilung der Steuer-Administration für den 1. Bezirk ; Mobiliar (Stil- und Gebrauchsmobiliar), Ehrbar-Flügel, Teppiche, Gemälde, Glas, Porzellan, Bronzen, Textilien ... ; Versteigerung: 27., 28. Juli 1938 — Wien, 1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9516#0003
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DOROTHEUM - WIEN

VERSTEIGER UNGSANSTA LT

Versteigerung

der

gesamten Wohnun^einrichfung

Wien, IV., Bruduierstraßc 6

2. Stock, Tür 5, Lift Fernsprecher U-41-002

laut Zahl 269 vom 14. Juli 1938 der Exekutions-
abteilung- der Steuer-Administration für den 1. Bezirk

Mobiliar (Stil- und Gebrauchsmobiliar), Ehrbar-Flügel,
Teppiche, Gemälde, Glas, Porzellan, Bronzen, Tex-
tilien, Wäsche, Schmuck (Uhren, Damennadeln mit
Brillanten u. a.), Silber (Teller, Schalen, Schüsseln Be-
stecke für 12 und 18 Personen u. a.), Bücher (Kunst
und Kunstgeschichte, Romane u. a.), Japonika.

Besichtigung:

Samstag, den 23., Montag, den 25., und Dienstag,
den 26. Juli 1938, von 10 bis 6 Uhr, Wien, IV.,
Brucknerstraße 6, 2. Stock, Tür 5, Lift

Versteigerung:

Mittwoch, den 27., und Donnerstag, den 28. Juli 1938,
ab 3 Uhr nachmittags, Wien, IV., Brucknerstraße 6,
2. Stock, Tür 5, Lift
 
Annotationen