Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]
Versteigerung der gesamten Wohnungseinrichtung Wien IV, Brucknerstraße 6, 2. Stock, Tür 5, Lift / Fernsprecher U-41-002: laut Zahl 269 vom 14. Juli 1938 der Exekutionsabteilung der Steuer-Administration für den 1. Bezirk ; Mobiliar (Stil- und Gebrauchsmobiliar), Ehrbar-Flügel, Teppiche, Gemälde, Glas, Porzellan, Bronzen, Textilien ... ; Versteigerung: 27., 28. Juli 1938 — Wien, 1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9516#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Im nachfolgenden sind die Ruf-(Mindest-) Preise in Reichsmark angeführt.

Erster Tag.

Mittwoch, den 27. Juli 1938.

Beginn 3 Uhr.
Von Katalog-Nr. 1 bis 350.

Ausrufpreis
in Reichsmark

1 Alt-Wiener Porzellankännchen, bunt bemalt, Blaumarke um 1800

3

2 Fruchtschüssel, farbloses Glas, geschliffen 6

3 Visitenkartenschale und zwei Vasen aus Bronze, in Verbindung mit
Onyx 15

4 Japanische Elfenbeingruppe, Bauer mit Korb am Rücken und Kind,
gestückelt 20

Siehe Abbildung Tafel 4.

5 Bronzefigur, Scherenschleifer, Kopf und Hände aus Elfenbein 10
b Runder Tisch im Stile Chippendale, Mahagoniholz, politiert 30

7 Ovale Zierdecke aus Brokat, silberdurchwirkt mit Metallfransen 6

8 Unbekannter Porzellanmaler, Mönch beim Wein, nach Grützner,
23 X 15 cm, in dunkelbraunem Rahmen 40

Q Zwei Fauteuils im Stile Chippendale, Mahagoniholz, politiert, Sitz
gepolstert, mit rotem, gestreiftem Velvetbezug 50

10 Aufsatzspiegel mit geschliffenem Glas und Nußholzrahmen, ohne
Abmontierung 20

11 Unbekannter Wiener Kopist nach Rubens, Helene Fourment, Öl
auf Leinwand, 177x92 cm, in Goldrahmen 50

12 Porzellangruppe, Putto und Ziegenbock, sowie Figur Krinolinen-
dame, bunt bemalt 6

13 Perserteppich Schiras, 220x138 cm 60

14 Vier Nippesgegenstände aus Silber, 180 g Silber, Glaseinsatz 10

15 Zwei Sessel im Stile Chippendale, Mahagoniholz, politiert, Sitz, ge-
polstert, mit rot gestreiftem Velvetbezug 25

16 Vase, geschliffen, rot überfangen 6

17 Bronzefigur, Amor, dunkel patiniert, signiert Moreau 20

18 Drei Jourtischchen im Stile Chippendale, Mahagoniholz, politiert 25

19 Zwei Schalen aus versilbertem Alpaka, gehämmert, modern 5
 
Annotationen