Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 142): Älteres und Stilmobiliar, Speise-, Schlaf- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Klaviere, Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde und Aquarelle, Miniaturen, Stiche, darunter Rud. V. Alt ...: Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Alt-Wiener Silber, Zinn, Uhren, Orientalika und Varia ; Versteigerung: 2. bis 4. März 1939 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1939

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13874#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DOROTHEUM WIEN

ALLGEMEINE VERSTEIGERUNGSABTEILUNG

Wien, I., DOROTHEERGASSE 17 FERNRUF R 25^50 SERIE

U2.

GROSSE AUKTION

IM FRANZJOSEF,SAAL

Älteres und Stilmobiliar, Speise^, Schlafe und Herrenzimmer,
Salons, Sitzgarnituren, Klaviere, Luster, Perserteppiche,
Textilien, Gemälde und Aquarelle, Miniaturen, Stiche,

darunter

Rud. v. Alt, Julius u. Blaas, Hugo Darnaut, Ludwig Dettmann, Desiderius
Fangh, Artur Ferraris, Walter Firle, Friedrich Friedländer, Friedrich Gauer-
mann, Rudolf C. Huber, Eugen Jettel, Josef Jost, Benes Knüpfer, Hans
Larwin, Thomas Leitner, H. Leinweber, R. Nitsdi, Franz u. Pausinger,
Ladislaus Eugen Petrouits, F. Rusz, Hans Ruzicka-Lautenschläger,
Friedrich u. Saar, Stefan Simony, Max Schödl, Karl Maria Schuster,
Moritz v. Schwind, Heinrich Werlheim, Andrea Vaccaro, Eduard Veith,

Albert Zimmermann.

Arbeiten des Kunstgewerbes, Alt •'Wiener Silber, Zinn,
Uhren, Orientalika und Varia

Besichtigung:

Montag, den 27. Februar bis Mittwoch, den 1. März 1939, von 10 bis
6 Uhr im Franz'Josef'Saal und in den Nebenräumen (l. Stock, Lift)

Versteigerung:

Donnerstag, den 2., bis Samstag, den 4. März 1939, von 3 Uhr an

im Franz'Josef'Saal
 
Annotationen