519 Drei Barock-Zinnteller mit glattem Rand 5
520 Fritz Royka, Frauenbildnis, bezeichnet: Fritz Royka, Öl auf Holz,
24 X 20 cm 40
521 Porzellanschale mit Untertasse, blau, mit vergoldeten Reliefrändern,
Schlaggenwald, 1837 6
522 Österreichischer Maler um 1860, Rosen in einem Korb, Öl auf Holz,
42 X 54 cm 30
523 Chinesisches grünes Seidenschultertuch, mit Blumen beiderseitig bunt
gestickt, lange Fransen 25
524 F. Windhager, Abendgesellschaft im Park, bezeichnet: F. Windhager,
1912, Öl auf Holz, 66 X 50 cm 40
525 Chinesisches blauweißes Porzellanglücksszepter, landschaftlich bemalt
7
526 Alt-Wiener Maler um 1825, Dame in weißem Kleid, mit weißer Hais-
und Schulterkrause, Öl auf Leinwand, 70 X 57 cm 30
527 Porzellanuntertasse, Spiegel mit Kupferlüster und reicher Hochgold-
ornamentik, Rand vergoldet, mit blauen Rocailleornamenten und Vasen-
motiven, Blaumarke, Wien, 1804 8
528 Joseph Jost, Rosen und Nelke, bezeichnet: Joseph Jost, Öl auf Karton,
17 X 21 cm 20
529 Chinesisches Armband aus Fruchtkernen, figural reich geschnitzt und
durchbrochen, in Futteral 8
530 Porzellanuntertasse, mit marmoriertem Spiegel, lichtblauer Rand mit
Hochgoldbordüren und Schiingenornamenten, Wien, Blaumarke, 1796 4
531 Hermann Schmidt, Rast im Felde, bezeichnet: Hermann Schmidt,
München, Öl auf Leinwand, 34 X 82 cm 28
532 Fußbecher aus Porzellan, mit Reiterszene in Sepiamalerei, Vergoldeter
Lippen- und Fußrand, eingepreßte Marke Wien, 1843 8
533 Türkischer Bogen, 16. Jahrhundert 8
534 Österreichischer Maler um 1820, Bildnis eines jungen Mannes, Öl auf
Holz, 27 X 22 cm 30
535 Porzellanschale mit Untertasse, mit bunter Stadtansicht, Meißen, um
1835 6
536 Zwei kleine Empire-Zinnleuchter 4
537 Hans Ranzoni, Ansicht von Kowno, bezeichnet: Hans Ranzoni, 927, Öl
auf Karton, 25 X 35 cm 20
538 Zwei chinesische Bussolen auf Holzscheiden, eine davon mit Kalen-
darium 7
539 Zwei japanische Bücher, Erzählungen mit Drucken, in schwarzen Holz-
schnitten, reich bebildert, Schule des Shunsho, erste Hälfte des
19. Jahrhunderts 8
29
520 Fritz Royka, Frauenbildnis, bezeichnet: Fritz Royka, Öl auf Holz,
24 X 20 cm 40
521 Porzellanschale mit Untertasse, blau, mit vergoldeten Reliefrändern,
Schlaggenwald, 1837 6
522 Österreichischer Maler um 1860, Rosen in einem Korb, Öl auf Holz,
42 X 54 cm 30
523 Chinesisches grünes Seidenschultertuch, mit Blumen beiderseitig bunt
gestickt, lange Fransen 25
524 F. Windhager, Abendgesellschaft im Park, bezeichnet: F. Windhager,
1912, Öl auf Holz, 66 X 50 cm 40
525 Chinesisches blauweißes Porzellanglücksszepter, landschaftlich bemalt
7
526 Alt-Wiener Maler um 1825, Dame in weißem Kleid, mit weißer Hais-
und Schulterkrause, Öl auf Leinwand, 70 X 57 cm 30
527 Porzellanuntertasse, Spiegel mit Kupferlüster und reicher Hochgold-
ornamentik, Rand vergoldet, mit blauen Rocailleornamenten und Vasen-
motiven, Blaumarke, Wien, 1804 8
528 Joseph Jost, Rosen und Nelke, bezeichnet: Joseph Jost, Öl auf Karton,
17 X 21 cm 20
529 Chinesisches Armband aus Fruchtkernen, figural reich geschnitzt und
durchbrochen, in Futteral 8
530 Porzellanuntertasse, mit marmoriertem Spiegel, lichtblauer Rand mit
Hochgoldbordüren und Schiingenornamenten, Wien, Blaumarke, 1796 4
531 Hermann Schmidt, Rast im Felde, bezeichnet: Hermann Schmidt,
München, Öl auf Leinwand, 34 X 82 cm 28
532 Fußbecher aus Porzellan, mit Reiterszene in Sepiamalerei, Vergoldeter
Lippen- und Fußrand, eingepreßte Marke Wien, 1843 8
533 Türkischer Bogen, 16. Jahrhundert 8
534 Österreichischer Maler um 1820, Bildnis eines jungen Mannes, Öl auf
Holz, 27 X 22 cm 30
535 Porzellanschale mit Untertasse, mit bunter Stadtansicht, Meißen, um
1835 6
536 Zwei kleine Empire-Zinnleuchter 4
537 Hans Ranzoni, Ansicht von Kowno, bezeichnet: Hans Ranzoni, 927, Öl
auf Karton, 25 X 35 cm 20
538 Zwei chinesische Bussolen auf Holzscheiden, eine davon mit Kalen-
darium 7
539 Zwei japanische Bücher, Erzählungen mit Drucken, in schwarzen Holz-
schnitten, reich bebildert, Schule des Shunsho, erste Hälfte des
19. Jahrhunderts 8
29