Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG DONNERSTAG, DEN 12, MÄRZ 1942

29

468 Zwei albanische Daniengürtel mit Messingbeschlägen und Messing-
buckeln, auf Samt gearbeitet (20,—) 10

469 Biedermeier-Geldbörse aus Petit-point-Stickerei, Blumenstrauß in Vase
und Kranz, Bronzemontierung (10,—) 5

470 Drei Geldbörsen in bunter Woll-, Seiden- und Silberstickerei (Kreuz-
und Flachstickerei), teilweise mit Bortenbesatz, zwei davon mit Stahl-
montierung, deutsch und französisch, 18. Jahrh. (10,—) 5

471 Zwei Dekorationspolster mit Stickerei- und Wappenverzierung, be-
schädigt (60,—) 30

472 Drei Diwanpolster aus Samt, beschädigt (20,—) 10

473 Drei Diwanpolster aus weinrotem gepreßtem Samt und zwei Zier-
polster, stark beschädigt (20,—) 10

Holzschnitzereien

474 Doppelseitiger Lebkuchenmodel aus Holz, mit geschnitzter Darstellung
der Verkündigung Mariens und des Jesuskindes, 40X30, süddeutsch,
datiert 1639, beschädigt (100,—) 50

475 Kruzifix aus Holz, mit Korpus aus Elfenbein, 54 cm hoch, süddeutsch,
1. Hälfte des 18. Jahrh. (80,—) 40

476 Holzgestell zu einem Löffelrem mit geschnitzten und profilierten Stän-
dern, in der Fußplatte die Besitzerinitialen D. M. M. Wr, 1752, die
Querbretter fehlen, alpenländische Volkskunst (10,—) 5

477 Barocksockel, holzgeschnitzt, mit Engelsköpfen und Akanthusblättern
verziert, durchbrochen, polychromiert, 31X67, beschädigt, alpen-
ländisch, 18. Jahrh. (120,—) 60

478 Barockkonsole mit Rocaillebogen und Voluten, geschnitzt, vergoldet,
21X35X12,5, süddeutsch, 18. Jahrh, (50,—) 25

479 Konturierte Holzbüchse, im Innern geschnitzte Darstellung des ge-
kreuzigten Heilands mit Gott Vater, Maria und Johannes, volkstüm-
liche Arbeit, Höhe 10,5 cm, süddeutsch, 18. Jahrh., dazu Fragment
eines Bronzebeschlages mit der durchbrochenen reliefierten Darstellung
der Kreuzigungsgruppe, umrahmt von Heiligenfiguren, auf rotem
Samt montiert (40,—) 20

480 Holzgeschnitzte Leiste eines Schrankes mit Putto und Maske, braun
gebeizt, 40 cm hoch, deutsch, 18. Jahrh. (40,—) 20

481 Zwei Empire-Holzvasen, urnenförmig, mit Deckel, schwarzer Lack,
mit vergoldeten Chinoiserien, Höhe 42 cm, Holland, um 1800, be-
schädigt (60,—) 30

482 Empirerahmen, vergoldet, lichte Weite 54X36 (40,—) 20

483 Holztschutra mit Ledermontierung, datiert 1826, Kerbschnitzerei-
verzierungen (24,—) 12

484 Holzgeschnitzte Kassette, bunt bemalt, bezeichnet und datiert MV 1865,
bäuerliche Arbeit, beschädigt (60,—) 30

485 Holzkassette mit steilem Dach und Blechbeschlag, mit farbigen Dar-
stellungen aus- der Manessischen Liederhandschrift, 25 X23X12,5
(20,-) 10
 
Annotationen