Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
36

VERSTEIGERUNG DONNERSTAG, DEN 12. MÄRZ 1942

611 Porzellanschale samt Untertasse, zylindrisch, weißgrundig, darauf
farbige Darstellung einer alpenländischen Bäuerin in Landschaft, gold-
gesäumt, im Spiegel der Untertasse Landschaftsausschnitt, deutsch
(40,-) 20

612 Porzellanschale, zylindrisch, eckiger Henkel, auf der Wandung farbige
Darstellung des Achilleus und der Arethusa, Randvergoldung, Marke
Gießhübel (30,—) 15

613 Porzellanschale, zylindrisch, eckiger Henkel, weißgrundig, mit farbiger
Darstellung des Merkur mit Amoretten, Randvergoldung, Marke Gieß-
hübel (30,—) 15

614 Mokkaschale samt Untertasse aus Porzellan, Wandung und Spiegel
farbig und in Gold bemalt über blauer Unterglasurmalerei (30,—) 15

615 Drei Mokkaeinsätze aus Porzellan, auf der Wandung Blumensträuße
in ausgesparten Ovalmedaillons, der untere Teil mit Blattgehängen in
Gold auf dunkelblauem Grund (30,—) 15

616 Zwei Mokkaschälchen aus Porzellan, weißgrundig, mit Blumenmalerei
zwischen goldgetupften Bordüren (20,—) 10

617 Teeflakon aus Porzellan, kobaltblauer Fond, figural bunt bemalt, gold-
geziert (20,—) 10

618 Teeflakon aus Porzellan, kobaltblauer Fond, figural bemalt, gold-
geziert (20,—) 10

619 Gruppe und zwei Figuren aus Porzellan, davon eine blau bemalt,
stark beschädigt (12,—) 6

620 Zwei Porzellanfiguren, Jüngling und Mädchen, weiß glasiert, leicht
beschädigt, ein Finger fehlt (24,—) 12

621 Porzellan-Teedose von rechteckigem Grundriß, an der Oberseite ge-
wölbt, weißgrundig, auf Vorder- und Rückseite mit figuralen Rokoko-
szenen bunt bemalt, sonst Streublumendekor, Verschlußkappe ge-
kittet, beschädigt (40,—) 20

622 Sächsische Porzellanfigur, Flöte blasender Kavalier, bunt bemalt
(40,—) 20

623 Mokkaschale samt Untertasse aus Porzellan, weißgrundig, mit india-
nischen Blumen bemalt, Schwertermarke, modern (20,—) 10

624 Chinesische Porzellan-Deckelvase, bauchig, mit Blumenstudie bunt
bemalt, Höhe 50 cm (140,—) 70

Fayence

625 Bauchiger und zylindrischer Westerwälder Steinzeugkrug, teilweise
blau glasiert, 17. Jahrh., dazu runde Flasche aus Steinzeug, modern,
beschädigt (50,—) 25

626 Zierofenkachel aus braun glasierter Hafnerkeramik in Gestalt eines
liegenden Löwen, 14X15X10, alpenländisch, Ende des 17. Jahrh.
(80,—) 40

627 Salzfäßchen in Form eines liegenden Lammes aus glasierter Hafner-
keramik, alpenländisch, 18. Jahrh. (20,—) 10
 
Annotationen