Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Friedländer, Ernst
Ostfriesisches Urkundenbuch (Band 1): 787 - 1470 — Emden, 1878

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.1950#0367
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
346 1428.

371.

Sibet von Rüstringen, Focko Ulcena und seine Söhne nehmen den Abt von Termiinten und das

gesummte Eigenthum des Klosters in ihren Schzäz auf.

Msc. A. 17 a, Fol. 21, das Fragment einer eigenhändigen Abschrift des Ubbo Emmius.

(September 1428).')

Wy Sybet hovetling in Rüstringen, Ostringen etc., Focko Ukens tho Leer, myne kindern
als Sya, Uka und Udo hovelinge in Eramoerre,2) Uldersum und Norda, doen kundich allen den
genen, die desen breeff sehen off hören lesen, dat wi tho der ehre Ghods, siner leven moder und
des guden sunt Berentz,3) up dat wi moten naden 4) vinden in den ogen Gades, wanneer wi des
allerbest behoven, hebben angenhamen eendrachtelich und jegenwordich annehmen mit dessem
breve in unse bescherminge den geistlichen vader, den abt van der Munte, syn broders, hoere
clocsteren, uthove 5) und alle hoer gude tho water und tho lande bi nacht und bi dage war de
gelegen sint, offte waer se mit hoeren gude vleten offte varen sint, voer unse undersaten, unse
frunde und voer alle de gene, de um unses willen doen offte laten willen und ock billich sullen
doen laten, und willen se trouwelieh, waer des noet is, verdedigen lyck uns sulveren..........

372.

Sibet von Rüstringen bittet den Ruth zu Bremen, der Werbung seines dorthin gesandten Schreibers

Gehör und Glauben zu schenken.
Nach dem Orig. im Archive zu Bremen.

1428.

Deme erbern borgermesteren unde raede der staet Bremen do ik Sybet to Rüstringen,
Oestringen, hovetlyng in Oestvreslant weten, so gedane werff, ') zo Clavus myn scryver nu to
tyden an juw werveme wert mögen eme to geloven, unde hebbe em in bevelinge gegeven in
aller wyse off ik selven by juw were, unde bidde juw darby to donde so ik em juw getruwe,
dat wyl ik gerne umme juwe leve vorschulden. Gescreven under myn secretum. Anno XXVIII0.
Das aufgedrückte Siegel ist abgebröckelt.

<X*.41W

371. l) Datirt nach Emmius, Rer. Fris. Hist. 1616, pag. 309.

2) Edramoor, jetzt Neermoor nördlich von Leer, der Stammsitz Focko's.

3) S. Bernardus.

*) so statt gnaden.

6) Hof platze.

372. >) Werbung, Bemühung, Bitte; werben s. No. 216.
 
Annotationen