Vorerinnernnnzz
Sinleltuns
Inhalt“ *
unterricht von der Vetetisans.
Zueignung Duͤrer *
Erſter Abſchnitt⸗ Befeſigunge mit Baſteien Gaumaln
F. 1. Allgemeine Grundfaͤtze 1cc4c4.
§ 2. Allgemeiner Umriß der Baſtel 2˙?4
S. 5. Angabe der Mauern und ihrer Sturke im uutern ——
Grunde
§. 4. Desgl. im obern Grunde (Platteforme)
S. 5. Einrichtung der Platteformeizur Feuervertheidigung,
. 6. „Aufrichtung des Baues. Beſhrettans des Durch-
ſchnittes. Fig · SOS. *
6.7 7. Fortſetzung. Beſchreibung der Geſchüßblendangen
9. 9• Schluß. Anlage der Treppen u. Berbindungsgaͤnge ꝛc.
§. 10. Naͤhere Erlaͤuterung des untern Grundes/ beſon-
ders Anlage der Streichwehrrrineen
b. 13. Vordere Anſicht dieſer Baſtei; veranderte Baſtel.
S. 12. Angabe einer andern conſtruirten Baſten
9. 46 Beſchreibung einer aamaen Koſencuſwand IOH1τ
ö dernden Baſtei
** *
2 —*
. 16. Beſchreibung des Durchſchnittes derſelben
5
20
§. 6. Forteſtzung. — Zweck der Streichwehren; Anlage
derſelben; Gewoͤlbſaͤrke; Rauchabfuͤhrnng ꝛ42.
2
47
„20
24.
*³
3⁰
52
35⁴
Sinleltuns
Inhalt“ *
unterricht von der Vetetisans.
Zueignung Duͤrer *
Erſter Abſchnitt⸗ Befeſigunge mit Baſteien Gaumaln
F. 1. Allgemeine Grundfaͤtze 1cc4c4.
§ 2. Allgemeiner Umriß der Baſtel 2˙?4
S. 5. Angabe der Mauern und ihrer Sturke im uutern ——
Grunde
§. 4. Desgl. im obern Grunde (Platteforme)
S. 5. Einrichtung der Platteformeizur Feuervertheidigung,
. 6. „Aufrichtung des Baues. Beſhrettans des Durch-
ſchnittes. Fig · SOS. *
6.7 7. Fortſetzung. Beſchreibung der Geſchüßblendangen
9. 9• Schluß. Anlage der Treppen u. Berbindungsgaͤnge ꝛc.
§. 10. Naͤhere Erlaͤuterung des untern Grundes/ beſon-
ders Anlage der Streichwehrrrineen
b. 13. Vordere Anſicht dieſer Baſtei; veranderte Baſtel.
S. 12. Angabe einer andern conſtruirten Baſten
9. 46 Beſchreibung einer aamaen Koſencuſwand IOH1τ
ö dernden Baſtei
** *
2 —*
. 16. Beſchreibung des Durchſchnittes derſelben
5
20
§. 6. Forteſtzung. — Zweck der Streichwehren; Anlage
derſelben; Gewoͤlbſaͤrke; Rauchabfuͤhrnng ꝛ42.
2
47
„20
24.
*³
3⁰
52
35⁴