Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Von den. Werken, welche ich bei Niederſchreibung
dieſer Einleitung benutzt habe/ verweiſe 0 beſondes
ᷣ f fahende *

ů ——*

ᷣC¶¶¶¶¶¶ —

far Ingenieurs und Artilleriſten, herausgege-
en von An dreas Boͤhm. VII. Bande. 5. Ghen, aar
ger, 1777 — 79.
ö Band III. S. 165. 66. Band W. Vorb. S. W.
Band VI. S. 255—58. Band X. S. 5. f. I

2. Gabriel Bus ca, Milanese, LArchitettura militare. AUn
Milano. 1601 u. 19. 4. med. oon. ng· S. 126 124 15⁵ —

3. Dr: Fr. Ad. Ebert, Algemeines bibliographisches Wor-
terbuch. Band I. Herris. Erockhaus 2020. 22; — 8. 506
n. 6640. 46. * —

4. Rudolf Eickemeyer, die Kriehebaukunſt nach⸗ Grund-
ſaͤtzen/ welche von jenen verſchieden ſind, die man bisher
befolgt hat. Mit es Plaͤnen⸗ Leipz. „ Doungterner 102n. 6.
S. 20/ 6/. 226, 473 — 75. u. a. m.

5. V. 2. Glaͤſers vernuͤuftige Gedanken von der Kriegsbau-
— kunſt⸗ Aaſte Probe, worin zuvoͤrderſt im allgemeinen an den
meiſten bisher gebauten Feſtungen befindliche Fehler angemer-
ket; un. . w. Halle/ Renger. 4. 172. S. 36, 1271 U. a. m.

6. Oeſ I elben, hinterlaſſener Gedanken von der Kriegsbau-
kunſt, erſte Sammlung „ nebſt 4 Kupfert. durch F. L. Aſter,
Hauptmann im Churf. Saͤchſ. Ing.⸗ Korps. Hresden, Dil-
ſcher 2775. 4. S. 64, 15½ — 66. u. a. m.
et beide Werke ſ. Schetbel, Mathm. Buchertenntnih.
. St. S. 194. 10, St. S. 5³6—693 Allg. deutſche Bibl
Bd. 35. 1. St. S. 259. f
 
Annotationen