:ìo
19 Dl Bg) ini.....Ill lull elk.........Ίι
Schlange aus ihrem Loche.
II,-ni
Deagl.
Desgl. um ¡Ue liinini
ι hen zu lassen.
. I Desgl., un, die λ.....ten ( 'j\
;%■
fef
-ι xennui
nicht stechen zu Lassen
Desgl um die Mäuse nichl in die Sachen kom-
men zu lassi ii
Desgl, um nicht den Habicht (¿,^ήή^
tènui eperovi vultur, mil vus, -¡óy stehlen zu
Lassen.
kehl dos Koi
(i_ 9, Deegi, uni die Ratten? Ç^Q,
in der Scheune nicht fressen zu Lassen
',)—10. Andere•• Mittel um die Scorpione zu tödten
(PSi^ sem ελιι scorpius
10—II. Mittel /um Tfidten der Eidechse.
12—14. Kyphi, bereitet nm angenehm zu machen den
Geruch des Sauses oder der Kleider.
14—Iv Ein anderes, wie man es für Frauen bereite!
|S. um angenehm /h machen den Gesi hmack ¡Ines
Mundes .
12—21. Das ganze Kyphirecept. S. S. 19.)
99, 1—102, 16. Es beginnt das Geheimbuch des Arztes.
Die Wissenschaft vom Gang des Herzens und
die Wissenschaft vom Herzen. Von ihm aus
gehen Gcfüsse in den ganzen Körper. In Bc-
ü'cft' derselben behauptet nun der priesterliche
Arzt Xéh-sé/t etc
Die (lelassc vert heilen siili fulgendermassen :
vier in die Wangen (zwei Säfte, zwei lilut ge-
bend .
vier in das Innere der Schläfen,
vier in den Kopf.
vier in die Nase,
vier in die Ohren,
sechs in die Arme.
sechs Hl die Urine.
Κ« ■■! hier, ttotz lies riiieriiliilinliihcn Dc-iiTiniii.iiiwi-k'licns. i;> «¡-- du
■ ii.h.i U :•. ........:, l„ , .- ι,ι,.ιιι li.inlif-on inni ^chiiiliiiii ii Vui klim-
men m Αι _•ι ■!. i. ihn '•• finden erwarten, mul die Recepte lehren, il.is-
Hui sh Verwindtei .1, Bidechsi »ngesehen vtaä I
'■ : Eidechse ein Scor.......em cui TOdtnng de« Scorpione sete
ein I ■- ii •." I. I.• SiaijMiiii mul t.i,li< h-i . -imi unni
gene!...... (i..-u in Ägyptischen li a
zwei in die Hoden,
zwei in die Nieren.
\ier in das Merest I,eher oder Halle.
vier in den Darm und die Mi!/.
zwei in die Blase ' .
vier in das Gesüss.
11 Is beginnt das Buch von der Heilung der Schmer-
zen im ganzen Leihe eines Patienten, wie es ge-
funden ward in Schriften unter den Passen einer
Anubis-Statue zu Xesem Seleni Gehracht
wurde e- zu Sr. Majestät dem Könige von Ober-
imi! 1 nterSgypten [ *7 _ ] Usaphats den, Gi ■
rechten.
-104.0. Traitât vom Auswnch-e liénl.iént am Hülse eines
Patienten.
13, I untai vom Au-winhsc héuhéiit, weh lier entsteht
unter dem Andränge von Schmerzen.
—105, I. Traitai vom Auswnebse liénl.iént. der entsteht
mit einem Anfall der ätut des tu der Rose?
- 8. Tractate mihi flüssigen héulién! am Halse.
-16. Tractate vom Vuswuchse henhent und der linse
tit am Halse.
-106, 2. Traitât vom Auswüchse hénhént der ätul ,
welcher viele Tage dauert.
7. Tractate vom körperlichen äat an allen Gliedern
eines Patienten.
13 Tractate vom äat der Bekleidung f j| ι bens',
vielleicht? als Epidermis zu lassen am Ober-
Leibe
17 Tractate muh äat am Unterleibe.
107, 1 Tractate muh aat der Ansteckung eine. Ge-
la-ses äat, ilus in die Tiefe wuchert, his die
defasse angesteckt sind .
.Ί Tractât« Über das ,ι,ιΐ einer I elisesi hlMllst.
!l. Trattate
„ 1 ut
ielleicht
«peni pudenda oder «ja nasus?
I 1. Tractate vom âat der tlt' (Kose).
— IG. Tractate vom äat der Haan.
—108. 3. Tractate vom äat der Schmerzen
9, Tractat muh aat der Ucfa-se.
17. Tractat vom äat der Gelasse,
109, 2 Tractai vom äat des Gottes \ensu.
—11. Tractat von den Saut in irgend einem (i
des Patienten.
18. Tractat von der Ansteckung in irgend ei
Gliede.
IUI. '.ι Tractat von den .intet der Schnitte
Gottes Xensü.
19 Dl Bg) ini.....Ill lull elk.........Ίι
Schlange aus ihrem Loche.
II,-ni
Deagl.
Desgl. um ¡Ue liinini
ι hen zu lassen.
. I Desgl., un, die λ.....ten ( 'j\
;%■
fef
-ι xennui
nicht stechen zu Lassen
Desgl um die Mäuse nichl in die Sachen kom-
men zu lassi ii
Desgl, um nicht den Habicht (¿,^ήή^
tènui eperovi vultur, mil vus, -¡óy stehlen zu
Lassen.
kehl dos Koi
(i_ 9, Deegi, uni die Ratten? Ç^Q,
in der Scheune nicht fressen zu Lassen
',)—10. Andere•• Mittel um die Scorpione zu tödten
(PSi^ sem ελιι scorpius
10—II. Mittel /um Tfidten der Eidechse.
12—14. Kyphi, bereitet nm angenehm zu machen den
Geruch des Sauses oder der Kleider.
14—Iv Ein anderes, wie man es für Frauen bereite!
|S. um angenehm /h machen den Gesi hmack ¡Ines
Mundes .
12—21. Das ganze Kyphirecept. S. S. 19.)
99, 1—102, 16. Es beginnt das Geheimbuch des Arztes.
Die Wissenschaft vom Gang des Herzens und
die Wissenschaft vom Herzen. Von ihm aus
gehen Gcfüsse in den ganzen Körper. In Bc-
ü'cft' derselben behauptet nun der priesterliche
Arzt Xéh-sé/t etc
Die (lelassc vert heilen siili fulgendermassen :
vier in die Wangen (zwei Säfte, zwei lilut ge-
bend .
vier in das Innere der Schläfen,
vier in den Kopf.
vier in die Nase,
vier in die Ohren,
sechs in die Arme.
sechs Hl die Urine.
Κ« ■■! hier, ttotz lies riiieriiliilinliihcn Dc-iiTiniii.iiiwi-k'licns. i;> «¡-- du
■ ii.h.i U :•. ........:, l„ , .- ι,ι,.ιιι li.inlif-on inni ^chiiiliiiii ii Vui klim-
men m Αι _•ι ■!. i. ihn '•• finden erwarten, mul die Recepte lehren, il.is-
Hui sh Verwindtei .1, Bidechsi »ngesehen vtaä I
'■ : Eidechse ein Scor.......em cui TOdtnng de« Scorpione sete
ein I ■- ii •." I. I.• SiaijMiiii mul t.i,li< h-i . -imi unni
gene!...... (i..-u in Ägyptischen li a
zwei in die Hoden,
zwei in die Nieren.
\ier in das Merest I,eher oder Halle.
vier in den Darm und die Mi!/.
zwei in die Blase ' .
vier in das Gesüss.
11 Is beginnt das Buch von der Heilung der Schmer-
zen im ganzen Leihe eines Patienten, wie es ge-
funden ward in Schriften unter den Passen einer
Anubis-Statue zu Xesem Seleni Gehracht
wurde e- zu Sr. Majestät dem Könige von Ober-
imi! 1 nterSgypten [ *7 _ ] Usaphats den, Gi ■
rechten.
-104.0. Traitât vom Auswnch-e liénl.iént am Hülse eines
Patienten.
13, I untai vom Au-winhsc héuhéiit, weh lier entsteht
unter dem Andränge von Schmerzen.
—105, I. Traitai vom Auswnebse liénl.iént. der entsteht
mit einem Anfall der ätut des tu der Rose?
- 8. Tractate mihi flüssigen héulién! am Halse.
-16. Tractate vom Vuswuchse henhent und der linse
tit am Halse.
-106, 2. Traitât vom Auswüchse hénhént der ätul ,
welcher viele Tage dauert.
7. Tractate vom körperlichen äat an allen Gliedern
eines Patienten.
13 Tractate vom äat der Bekleidung f j| ι bens',
vielleicht? als Epidermis zu lassen am Ober-
Leibe
17 Tractate muh äat am Unterleibe.
107, 1 Tractate muh aat der Ansteckung eine. Ge-
la-ses äat, ilus in die Tiefe wuchert, his die
defasse angesteckt sind .
.Ί Tractât« Über das ,ι,ιΐ einer I elisesi hlMllst.
!l. Trattate
„ 1 ut
ielleicht
«peni pudenda oder «ja nasus?
I 1. Tractate vom âat der tlt' (Kose).
— IG. Tractate vom äat der Haan.
—108. 3. Tractate vom äat der Schmerzen
9, Tractat muh aat der Ucfa-se.
17. Tractat vom äat der Gelasse,
109, 2 Tractai vom äat des Gottes \ensu.
—11. Tractat von den Saut in irgend einem (i
des Patienten.
18. Tractat von der Ansteckung in irgend ei
Gliede.
IUI. '.ι Tractat von den .intet der Schnitte
Gottes Xensü.