Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Richter, Ludwig; Eckert, Karla
Die heilige Genoveva — Der Kunstbrief, Band 36: Berlin: Mann, 1946

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.72964#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

unten durch die Baumstämme
äugelte und mit zuckenden Strah-
len um ihn spielte. Hier hatte
sich zuerst sein Trieb entzündet,
und er betrat den Wald mit einer
Empfindung, wie man in einen
heiligen Tempel tritt. Er hatte
vor allem einen Lieblingsbaum
gehabt, von dem er sich immer
kaum hatte trennen können; die-
sen suchte er jetzt mit großer
Emsigkeit auf. Es war eine dicke
Eiche mit vielen weit ausgebrei-
teten Zweigen, die Kühlung und
Schatten gaben. Er fand den Baum

und den Rasen am Fuße desselben noch ebenso weich und
frisch, als ehemals. Wie vieler Gefühle aus seiner Kindheit er-
innerte er sich an dieser Stelle! Wie er gewünscht hatte, oben
in dem krausen Wipfel zu sitzen und von da ins weite Land
hineinzuschauen, mit welcher Sehnsucht er den Vögeln nach-
gesehen hatte, die von Zweig zu Zweig sprangen und auf den
dunkelgrünen Blättern scherzten, die nicht wie er nach einem
Hause rückkehrten, sondern im ewig frohen Leben von glän-
zenden Stunden angeschienen, die frische Luft einatmeten und
Gesang zurückgaben, die das Abend- und Morgenrot sahen,
die keine Schule hatten und keinen strengen Lehrer. Ihm fiel
alles ein, was er damals gedacht hatte, alle kindischen Be-
griffe und Empfindungen gingen an ihm vorüber und reichten
ihm die kleinen Hände und hießen ihn so herzlich will-
kommen, daß er heftig im Innersten erschrak, daß er nun
wieder unter dem alten Baume stehe und wieder dasselbe
denke und empfinde, er noch derselbe Mensch sei. Alle
zwischenliegenden Jahre und alles, was sie an ihm vermocht
hatten, fiel in einem Augenblick von ihm ab, und er stand
wieder als Knabe da, die Zeit seiner Kindheit lag ihm so
nah, daß er alles übrige nur für einen vorbeifliegenden Traum
halten wollte. Ein Wind rauschte herüber und ging durch

23
 
Annotationen