Gute Ausrede.
5
„Angeklagter, Sie behaupten, von der Delikatessen-Handlung
nichts mitgenommen zu haben. Wo hatten Sie denn dann den
russischen Caviar her, den man bei Ihnen fand?" — „Ich traf ans
der Straße einen fremden Russen, der sich verlaufen hatte. Ich
wies ihm den Weg, und da drückte er mir aus Dankbarkeit das
Füßchen Caviar in die Hand!"
B e r h ä u g u i ß v o l l e Vergeßlichkeit.
Am Stadttheater in T hielt der Regisseur am Vormittag Probe
für die am Abend stattfindende Opernvorstellung.
Während derselben bemerkte er, daß es vergessen wurde, die
Statisten von der Probe zu verständigen.
„Uebergehen wir diese Scene, meine Herrschaften," sagt er
zu den Sängern gewendet, „ich werde schon am Abend vor der
Vorstellung die Scene mit den Statisten dnrchnchmen!" —
Als nun am Abend die Statisten in der Garderobe versammelt
waren, hielt der Regisseur folgende Anrede:
„Meine Herren! Sie waren heute nicht bei der Probe. Die
Verhängnißvolle Vergeßlichkeit.
Zeit ist jetzt zu kurz, um mit Ihnen die Scene dnrchzugehen, in
welcher Sie beschäftigt sind. Sie haben heute eine große Aufgabe
zu lösen. Ihr künstlerisches Können, Ihre langjährige Theaterpraxis
wird Sie in den Stand setzen, die Ihnen gestellte Aufgabe mit
Leichtigkeit zu lösen. Sobald Sie der Jnspicient bei dem fallenden
Stichwort auf die Bühne sendet, marschiren Sie würdevoll, einer
hinter dem anderen, ans die Bühne, und machen sofort mit dem
Gesichte gegen das Publikum gewendet Front. Bon da an achten Sie
genau auf mich. Ich werde in der ersten Coulisse stehen, und Alles,
was ich Ihnen vormache, machen Sie mir genau nach!"
Die Vorstellung beginnt, die Statisten sind vorschriftsmäßig anf-
marschirt und passen mit gespannter Aufmerksamkeit auf den Regisseur.
5
„Angeklagter, Sie behaupten, von der Delikatessen-Handlung
nichts mitgenommen zu haben. Wo hatten Sie denn dann den
russischen Caviar her, den man bei Ihnen fand?" — „Ich traf ans
der Straße einen fremden Russen, der sich verlaufen hatte. Ich
wies ihm den Weg, und da drückte er mir aus Dankbarkeit das
Füßchen Caviar in die Hand!"
B e r h ä u g u i ß v o l l e Vergeßlichkeit.
Am Stadttheater in T hielt der Regisseur am Vormittag Probe
für die am Abend stattfindende Opernvorstellung.
Während derselben bemerkte er, daß es vergessen wurde, die
Statisten von der Probe zu verständigen.
„Uebergehen wir diese Scene, meine Herrschaften," sagt er
zu den Sängern gewendet, „ich werde schon am Abend vor der
Vorstellung die Scene mit den Statisten dnrchnchmen!" —
Als nun am Abend die Statisten in der Garderobe versammelt
waren, hielt der Regisseur folgende Anrede:
„Meine Herren! Sie waren heute nicht bei der Probe. Die
Verhängnißvolle Vergeßlichkeit.
Zeit ist jetzt zu kurz, um mit Ihnen die Scene dnrchzugehen, in
welcher Sie beschäftigt sind. Sie haben heute eine große Aufgabe
zu lösen. Ihr künstlerisches Können, Ihre langjährige Theaterpraxis
wird Sie in den Stand setzen, die Ihnen gestellte Aufgabe mit
Leichtigkeit zu lösen. Sobald Sie der Jnspicient bei dem fallenden
Stichwort auf die Bühne sendet, marschiren Sie würdevoll, einer
hinter dem anderen, ans die Bühne, und machen sofort mit dem
Gesichte gegen das Publikum gewendet Front. Bon da an achten Sie
genau auf mich. Ich werde in der ersten Coulisse stehen, und Alles,
was ich Ihnen vormache, machen Sie mir genau nach!"
Die Vorstellung beginnt, die Statisten sind vorschriftsmäßig anf-
marschirt und passen mit gespannter Aufmerksamkeit auf den Regisseur.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Gute Ausrede" "Verhängnißvolle Vergeßlichkeit"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1894
Entstehungsdatum (normiert)
1889 - 1899
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 101.1894, Nr. 2553, S. 5
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg