Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
40

. Und welchen Namen haben Sie Ihrem Pferde gegeben, Herr Lieutenant?" — „Pegasus!" — „Pegasus
— ah, ein schöner Name!" — „Wollte doch auch 'mal 'was für Literatur thun!"

Durch die Blume.

Eine kleine Herrengesellschaft kam ausnahmsweise an einem \ Es dauert auch keine 10 Minuten, als der Wirth mit der
Sonntag-Nachmittag in ihr Stammlokal, um ein Stündchen zu kegeln. Meldung kommt, daß die Kegelbahn nunmehr frei sei. „Wie
Zu ihrem Bedauern theilte ihnen jedoch der Wirth mit, daß die ! haben Sie denn das fertig gebracht?" fragt ein Stammgast.
Kegelbahn besetzt sei — er wolle aber, seinen Stammgästen zu Liebe, ! „Ich habe es den Leuten durch die Blume zu verstehen gegeben,
versuchen, die fremden Kegler so rasch wie möglich von der Kegel- daß sic mit dem Kegeln aufhören möchten."
bahn zu entfernen. - „Durch die Blume? Wieso denn?" „Nun, ich habe
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein Literatur-Freund"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 112.1900, Nr. 2843, S. 40
 
Annotationen