Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
64

Sonderbare Begründung.

„Ist das Jhr Mops, der da auf dem Rasen umherläuft?" — „Nein — gewiß nicht!" — „Na, na, es
scheint mir doch so! Er sieht Ihnen verflucht ähnlich!"

Gelungene List. ••§=:•-

fcr Privatier Meier besucht gern die volksthümlichen Vorträge
iin Museum. Da er heute etwas spät kommt, findet er den
Saal bereits gedrängt voll — und gerade dieses Mal war ihm so
sehr daran gelegen, einen Platz ganz vorne zu bekommen, denn cs
spricht Professor Würzl, der sehr schwer zu verstehen ist.

Mißmnthig will er schon umkehrcn — da fällt ihm eine List c>>"
Er gibt Ueberrock und Hut in die Garderobe, nimmt Papier fl"'
der Tasche, formt cs zn einer Rolle und, rasch die Thüre 3"1'1
Saale öffnend, drängt er sich mit den fortwährend gemurmelt^'
Worten: „Sic gestatten!" durch die Menge. — Glücklich kommt (t
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Sonderbare Begründung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 112.1900, Nr. 2845, S. 64

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen