Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Am Morgen nach dem Balle.

Raffinirt. 209

„Ja, was ist denn das, Herr Bäuchle?! Sie gehen ja
jetzt alle Tage in die Vorlesungen des Vegetarier-Vereins?
Wollen Sie am Ende gar beitreten?" — „Ach, gar keine
Spur l Ich geh' nur hin, weil mir dann z' Haus mei' Rost-
bratl no' amal so gut schmeckt!"

Dichter liebe.

JEin Poet und ein Mädchen, schön und gut,
Liebten sich innig mit sfugendglut;

Doch Mächte, die Kein Erbarmen Kennen,

Hießen die Beiden sich ewig trennen.

Das Mädchen nahm sich die Sache zu Herzen —
Sie starb an der Liebe Kummer und Schmerzen;
Der Dichter hat sich von allem Leid
Durch ein ellenlanges Gedicht „befreit".

Th. Groß.

Doch etwas.

Vater der Braut: „. ■ Eqni-
^a8e können Sie meiner Tochter
"'cht halten?"

Bewerber (kleinlaut): „Nein . .
a&ei- einen Schaukelstuhl Hab' ich!"

Ar

Die

oralische Lntrüstung.
Spatzen fliegen um das Haus

nö >hun gar sehr entrüstet;

^ie Katze fing sich einen heraus —
Ss hat sie nach ZIeisch gelüstet.

^as Schimpfen gar nicht enden will,
wecken noch die Schläfer,
endlich sind die Spatzen still:
^tht jeder feinen Käfer.

Grüninger.

D' ranf geholfen.

^ Hofmeister: „Wollen mir

.schlaucht eine besondere Eigen-
^haft des Wolfes nennen?"

drinz: „Er. . äh-"

Hofmeister: „Ganz richtig —
Cl ohnelt dem Hunde!"

R c n o m m a g e.

Lieutenant A: „Teufel, Ihr
wurde Ihnen gekündigt!?
Ais welchem Grunde denn?"

. Lieutenant B: „Na, weil
ionze Zimmerdecke ruinirt worden
h'i ■ ■ ■ durch Sectpfropsen!"

„Johann, Du honssirst ja
die Köchin von unser'm Herrn
Oberst?"

„Zu Befehl, Herr Lieute-
nant !"

„Bin da Sonntag zum Diner
eingeladen. . Sorge also für an-
ständiges Essen — verstanden!?"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Am Morgen nach dem Balle" "Richtige Adresse"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stockmann, Hermann
Schlittgen, Hermann
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 112.1900, Nr. 2857, S. 209

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen