Da hat die elektrische Straßenbahn
2hn beinahe überfahren.
Gleich d'rauf wirst ein Nadler auf's Pflaster ihn.
Doch er sammelt die Knochen im Staube.
„Her muß er!" ruft er mit trutzigem Sinn.
Du kennst ihn nicht, Tor! Umsonst Dein Beginn!
Der trägt jetzt die Pickelhaube.
Doch wie er die Straß' überqueren will.
Da jagt mit Gebrüll und Gebraust,
Mit Gestank ihm entgegen ein Automobil —
Ein Schrei und ein Sprung - das war ihm zu viel.
Er flicht und flicht bis nach Hause.
Der gute Amandus wollt' nie seither
Den Nachtwächter wiederum necken.
Und wißt Ihr, warum? Das ist nicht schwer:
Uns schrecken die Gespenster nicht mehr.
Weil wir die Gespenster erschrecken!
m. pl). c.
Ein Unverschämte r.
„Warum können Kamerad den Ingenieur Schulze eigentlich
nicht leiden? . . . Rencontre mit ihm gehabt?" — „Nee, aber Kerl
untersteht sich, wie Leutnant in Zivil auszusehen!"
-4— Variante.
TDo man Pferde hält, dort ziehe hin!
Böse Menschen fahren mit Benzin.
H. Aöhler.
Umschrieben.
Richter: „Wohin hat Sic denn der Hund gebissen?"
Bauer: „O mci, drei Tag' Hab' i' nit sitzen könna!"
3*
2hn beinahe überfahren.
Gleich d'rauf wirst ein Nadler auf's Pflaster ihn.
Doch er sammelt die Knochen im Staube.
„Her muß er!" ruft er mit trutzigem Sinn.
Du kennst ihn nicht, Tor! Umsonst Dein Beginn!
Der trägt jetzt die Pickelhaube.
Doch wie er die Straß' überqueren will.
Da jagt mit Gebrüll und Gebraust,
Mit Gestank ihm entgegen ein Automobil —
Ein Schrei und ein Sprung - das war ihm zu viel.
Er flicht und flicht bis nach Hause.
Der gute Amandus wollt' nie seither
Den Nachtwächter wiederum necken.
Und wißt Ihr, warum? Das ist nicht schwer:
Uns schrecken die Gespenster nicht mehr.
Weil wir die Gespenster erschrecken!
m. pl). c.
Ein Unverschämte r.
„Warum können Kamerad den Ingenieur Schulze eigentlich
nicht leiden? . . . Rencontre mit ihm gehabt?" — „Nee, aber Kerl
untersteht sich, wie Leutnant in Zivil auszusehen!"
-4— Variante.
TDo man Pferde hält, dort ziehe hin!
Böse Menschen fahren mit Benzin.
H. Aöhler.
Umschrieben.
Richter: „Wohin hat Sic denn der Hund gebissen?"
Bauer: „O mci, drei Tag' Hab' i' nit sitzen könna!"
3*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ballade"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1905 - 1905
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 123.1905, Nr. 3130, S. 27
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg