Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
<=o Treue, <=—

Y—

en reichen, mächtigen Polypbagos
Rief einft die Parze jäh hinweg vom Mahl.

Der Freunde Schwarm im bunten Schmuck des Feft’s,
Noch beiß von Wein und süßem Flötenfpiel,
Umdrängte ihn, der fahlen flngefichts
Und leeren flugs zum Hades abwärts schritt.

Dort, wo ein eng gewölbtes Fellentor

Die Irdischen vom Reich der Schatten trennt,

Stand er noch einmal - Abschied nehmend - still:
Die goldne Sonne glitt ins blaue Meer.

Mit duftigen Purpurrosen um die Stirn
Schwang lachend sich der schönen Mädchen Tanz —
Und eines tiefen Seufzers schwere Laft
Hob Polyphag . . dann schritt er fürderhin.

HADES

POLyPHA

GOS

WVy 1

Br <7J



Die Freunde aber lärmend, tröstend, schwatzend, | Umdrängten ihn aufs neu’ mit Ruf und Schwur,

Das inn’re Grau’n durch lauten Schall betäubend, | Daß keiner irgendwo je von ihm weiche.

In ftummen Wogen rollte bleigefärbt
Der Styx die Wasser ins Unendliche
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Treue"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1908
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 130.1909, Nr. 3310, S. 6
 
Annotationen