Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
15

„Komm’ mit, komm' mit und füacfjt’
dich nitl“

Spruch kosend der Savzun,*)

„Im dJalb, lieb Kind, 6a ruht h'ch's
lind.

Kwei'n, die in Treu'n oerbiindet sind,
Kann keine ksexe was tun."

„0 schau und glaub I Schon grinst
durchs Laub

Vas Kirschgespenst aus Stein,
vnd das berank, wie Sirken blank,
vie Körper sind es weiß und schlank
verwunschener Waldsraulein.

ven Weidmann und den Stöberhund,
Sebannt In Strunk und Strauch,
ves Kitters Leib dort in der Elb' -
verhext bat sie das Kauberweib.
Kort! Sonst verhext es uns auch."

ver Knab' umschlang das Mägdlein
bang —

va kam die Zauberei:

Es standen stumm, die Welt ringsum
vergessend im Waldheiligtum,

Wie angewurzelt die zwei.

*) gunggeftll. °- Kcmltoch.

Das Opferlam m.

„Denk' Dir nur, als ich heute morgen mit
meiner Schwester spazieren ging ltnb eben eine
Virginia rauchte, ist mir mein Professor be-
gegnet!" — „Was hast Du denn da ge-
macht?" — „Sehr einfach! Ich habe rasch

meiner Schwester die Virginia
in den Mund gesteckt!"

Aus einer modernen Damcngardcrobc.

Hutschachtel. Balltoilette.

A n c r k e » n n u g.

Bummel: „Bon Deinen drei Erbonkeln ist jetzt der in
Frankfurt gestorben?" — Rummel: „Ja. . der war überhaupt
von jeher der anständigste!"

A » s d c m M anöverlcben.

Es ist Divisionsmanöver. Seine Exzellenz der Herr komman-
dierende General hält mit seinem Stabe auf einem Hügel, zu dessen
Füßen sich ein, nach der Manöveridee überschwemmtes, unpassier-
bares Gelände ausdehnt. Mit einem Male sängt die Hand des
Gewaltigen, die den Feldstecher hält, an zu zittern, und Zornes-
glnt steigt ihm in die Wangen. Mitten in den „gedachten" Wasser-
fluten taucht eine Patrouille auf, geführt von einem Gefreiten —
natürlich einem Einjährig-Freiwilligen. Der Kommandeur hält an
sich, bis der kleine Trupp sich in Hörweite genähert hat. Dann
aber bricht sein Groll los: „Herrr" — (wenn ein höchster Vorgesetzter
eine Ansprache so beginnt, ist es für den Betroffenen immer miß-
lich) — donnert er den unglückseligen Einjährig-Freiwilligen an,
„wissen Sie nicht, daß dies supponiert inundiertes Terrain ist?"

„Zu Befehl, Euere Exzellenz; ich habe mir einen Kahn
supponiert!" antwortet geistesgegenwärtig der Gefragte, worauf der
Höchstgewaltige mit wohlwollendem Lächeln die Grußfinger zum
Helm bewegt.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das Opferlamm" "Aus einer modernen Damengarderobe"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Meissl, August von
Entstehungsdatum
um 1909
Entstehungsdatum (normiert)
1904 - 1914
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 130.1909, Nr. 3310, S. 15
 
Annotationen