Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
-)

Feurig wie der Wein von Bruffa!

Hlle Deine Frauen, alle
Muffen ficb vor ihr verftecken!“

„Pfcht! — Beim Barte des Propheten,
Leife, leife!“ Bus dem Fenfter
Winkt der Sultan, und es flattert
Hufgeregt fein grüner Kaftan:

,,Willst Du still fein, dummer Schlingel!
Wenn uns nun Hafifa hörte,

Sohn des Teufels! Oder Deila,

Deila mit den fpitzen Nägeln —!!"

„Hei!“ ruft Dajos, „wackrer Sultan,
Greife rafch in Deinen Beutet,

Meine ersten Silberlinge

Hätt’ ich glücklich mir verdient!“

Reinhard Volker.

H ‘V*QM-

irTii fr

Drakonisch.

„Sagen Sie mir nur, was ist denn das für eine Gesellschaft? Der Herr in der Mitte vertilgt jetzt schon den
dritten Hering, und die anderen setzen ihm bereits die zehnte frische Maß vor die Nase, trotzdem er nichts trinkt! Wird
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Székácz Lajos"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Vogel, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1908
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 130.1909, Nr. 3311, S. 22
 
Annotationen