Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
31

Die Rettung.


j)en Menschen fyat die Wassermaid
Zum Opfer auserkoren.

Wer Nixen je Gehör verleiht.

War immer noch verloren.

Graf Eberhard von Westermoor
Sprengt heim im Abendgolde —

Da taucht jäh aus der Flut hervor
Die Wellenfee, die holde.

Sie winkt, sie lockt mit Mund und Land
Den Recken zu betören.

Doch er spricht, grausend abgewandt:

„Ich will von Dir nichts hören!

Ich hätt' bei solcher Liebelei
An Leib und Seel' nur Schaden!

Man kennt das Tun der Wasserfei
Aus Mären und Balladen!"

„Du feiger Schwächling!" höhnt sie ihn.
„Ein Ritter?? — ha, Blamage!

Senil bist Du, bist feminin!

Drum fehlt Dir die Courage!"

Da schreit Lerr Eberhard in Wut:
„Was? Mich ein Weib verachten?

Ich Hab' bewiesen meinen Mut
In hundert Männerschlachten!"

Doch wiederum die Nixe höhnt:

„Du bist kein Weiberhasser,

Indes ans Waschen nicht gewöhnt -
Du furchtest Dich vorm Wasser!"

Das war denn doch zu stark für ihn.

Er fühlt sein Lerz erbosen —

Lind schon beginnt er auszuzieh'n
Stahlhemd und Panzerhosen.

Lind schon steigt er — daß Gott erbarm' -
Barfuß hinab zum Strande. .

Da plötzlich kommt ei» Landgendarm,

Den just der Limmel sandte.

„Verboten ist das Baden hier
Für Lerren und für Damen!

Lalt! Daß ich Euch zur Straf' notier',
Lerr Ritter, Euren Namen!"

. . . . Graf Eberhard, gerettet so.

Sprengt heim vergnügt und munter. -
Der Landgendarm war siegesfroh —

Die Nixe tauchte unter. —

Heinrich Schaffer.

3*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Rettung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1909
Entstehungsdatum (normiert)
1904 - 1914
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 130.1909, Nr. 3312, S. 31
 
Annotationen