51
Papierschnitzeln.
Ein Bundesstaat abgebrannt. „So eben ver-
nehmen wir die Trauernachricht, daß der Blitz in Kneip-
hausen, Residenzstadt des Bundesstaates Kneiphausen, einge-
schlagen und gezündet habe. Der ganze Ort sammt Residenz
und Polizei verbrannte. Der Wind trug die Flammen auch
in das nahe Dörfchen Lustheim, so daß auch dies ganz
niederbrannte. Menschenleben gingen nicht verloren, da die
ganze Bevölkerung bis auf den fürstlichen Hof eine Kirch-
weihe im nahen Auslande besucht hatte."
Fünf staatliche Existenzen unter Wasser. „In
Folge der Regengüsse trat am 32. Juli der Schwellenbach,
dessen Bett sonst meist ausgetrocknet liegt, über und über-
schwemmte die ganze Gegend. Schnaxburg-Waxhausen, Schnax-
burg-Rudlhausen, Schmeiß-Weiß, Schmeiß-Leix und Schmeiß-
Schweindorf, somit fünf Bundesstaaten stehen ganz unter
Wasser. Am meisten zu bedauern ist, daß die Gränzpfähle
alle umgerissen sind; die Behörden sind deßhalb bereits in
bedeutende Conflicte gerathen. Auch unser herrliches Post-
und Paßwesen ist für den Augenblick zur Ironie geworden!!"
Philosophiftisches. „Der Katzenjammer ist der durch
superlative Absorbirung abundirender Fluidumsquantitäten
procedirte, abnormalintcrimistische Uebergangszustand eines
durch generelle (allgemeine) corporate (körperliche) Calamität
affizirten Individuums, während indessen die nach normaler
Behaglichkeit aspirirende Natural-Jnstitutionsfähigkeit sich von
den Stomachal- und Cerebral-Beschwerden zu befreien sucht."
„Die Tinte ist die dunkle Möglichkeit lichter Ideen;
der Tintenklex jedoch die sphärische Retinenz mißhandelter
Tinte gegen das Postulat ideeller Entfaltung."
„Die Nase ist die verkörperte, von ihrem normalen Stand-
punkte aus emporgehobene Idee des Schnabels."
Das Wunderkind. „In Wien begegneten einander
zwei Herren, der Eine mit einem Knäbchen an der Hand.
„Das ist wohl JhrSöhnchen?" wurde er vom Andern ge-
fragt. „Aufzuwarten, ja! Das Kind ist ein Wunderkind."
„Ei, wie so denn?" „Das Kind ist schon vier Jahre alt
und spielt noch kein Instrument."
Advokaten-Stückchen. In Gotha warf ein Advokat
einen Bauern, dessen Prozeß er nicht führen wollte, zur Thür
hinaus, und übersendete ihm hernach eine Rechnung von
zehn Sgr. „für Bemühungen". — Ein Anderer bekam
von einem Bauern einen Hasen als Geschenk zugesendet; er
dankte dem Bauern dafür mit einigen Zeilen und schrieb
ihm diese Dankzeilen mit acht Sgr. in Rechnung. —
Ein Dritter hatte für einen Handtverker, den die Gemeinde
nicht aufnehmen wollte, eine so ungeheuer lange und confuse
Schrift gemacht, daß, als dieselbe den Gemeinde-Vorstehern
bei Gericht vorgelesen werden sollte, diese nach einer halb-
stündigen Anhörung aus Einem Munde riefen: „Um Got-
teswillen , seien Sie still, Herr Amtmann! seien Sie still!
Wir wollen den Kerl aufnehmen." — In Hamburg an der
Börse wurde ein Advokat von einem Fremden gefragt:
„Nicht wahr, mein Herr, dieser Dukaten ist acht Mark?" —
„Ja wohl," sagte der Advokat, steckte den Dukaten ein und
gab acht Schillinge heraus; „hier ist das Uebrige; eine
Frage kostet sieben Mark acht Schillinge."
Gehorsamste Anzeige. „Der gehorsamst Unterzeich-
nete hat auf seiner Baterouilie heut im Wirthshaus zu N.
den beabschiedeten Soldaten der Fremdenlegion in Altschicr
Sebastian Hummel angetroffen, wie er denen Anwesenden
dortselbst seinen Abschied gezeigt hat, auf dem das Wappen
der franzesischen Republick war; und so hat Hummel dieses
Wappen hecumgezeigt mit den Worten : „Schanis dös schöne l
Wappen und das feine französische Pabier an," so daß die
Bauern eine große Freude an dem schönen Wappen und dem
Abschied des Hummel hatten. Da nun obgenannter Hummel
vurch dieses Herumzeigen des franzesischen republikanischen
Wappens und Abschiedes offenbar sich der Verbreitung repu-
blikanischer Ideen und der Theilnahme an communistisch-
sozialistischer Verschwörung, sowie des Versuches zum Um-
sturz der Monarchie dringendst verdächtig gemacht hat, so
bringt dieß unter Bezugnahme auf seinen Diensteid pflicht-
schuldigst zur Anzeig
eines k. Landgerichtes unterdänigst gehorsamster
Greif, Brigadier.
Die Landgerichtsvisitation. Präsident. „Ich
bemerke in den landgerichtlichen Akten hier sehr oft eine
weibliche Handschrift. Wer ist denn die Schreiberin z. B.
dieses Aktenstückes hier?"
Landrichter (zögernd). „Es ist — meine eigene Tochter
— ja, meine Tochter Sophie. Entschuldigen Excellenz —
aber — die Einnahmen sind so schmal — die Zeiten so
schlecht — Excellenz wissen selbst — und da erspare ich an
meiner Sophie einen Schreiber — o Excellenz, meine So-
phie ist ein fermer Schreiber —"
Präsident. „Hm! wo ist denn aber das Verpflichtungs-
Protokoll dieses weiblichen Schreibers?"
Landrichter (verdutzt). „Vcrpfl — Verpflichtungs-Pro-
tokoll? Ein solches — existirt — nicht, Excellenz!"
Materialist und Materialismus. „Die größte
Anzahl unserer jetzigen Menschheit sind doch Materialisten."
„Nee, hören Se, bei uns is das nich, mir han hier
blos sächse, ’S meeste sinn bei uns de Schneider."
Jagdbefehl. „Revierförster Windhund hat zu dem
morgigen Treibjagen hundert Mann Buben bereit zu halten."
Das Forstamt Soundso.
7*
Papierschnitzeln.
Ein Bundesstaat abgebrannt. „So eben ver-
nehmen wir die Trauernachricht, daß der Blitz in Kneip-
hausen, Residenzstadt des Bundesstaates Kneiphausen, einge-
schlagen und gezündet habe. Der ganze Ort sammt Residenz
und Polizei verbrannte. Der Wind trug die Flammen auch
in das nahe Dörfchen Lustheim, so daß auch dies ganz
niederbrannte. Menschenleben gingen nicht verloren, da die
ganze Bevölkerung bis auf den fürstlichen Hof eine Kirch-
weihe im nahen Auslande besucht hatte."
Fünf staatliche Existenzen unter Wasser. „In
Folge der Regengüsse trat am 32. Juli der Schwellenbach,
dessen Bett sonst meist ausgetrocknet liegt, über und über-
schwemmte die ganze Gegend. Schnaxburg-Waxhausen, Schnax-
burg-Rudlhausen, Schmeiß-Weiß, Schmeiß-Leix und Schmeiß-
Schweindorf, somit fünf Bundesstaaten stehen ganz unter
Wasser. Am meisten zu bedauern ist, daß die Gränzpfähle
alle umgerissen sind; die Behörden sind deßhalb bereits in
bedeutende Conflicte gerathen. Auch unser herrliches Post-
und Paßwesen ist für den Augenblick zur Ironie geworden!!"
Philosophiftisches. „Der Katzenjammer ist der durch
superlative Absorbirung abundirender Fluidumsquantitäten
procedirte, abnormalintcrimistische Uebergangszustand eines
durch generelle (allgemeine) corporate (körperliche) Calamität
affizirten Individuums, während indessen die nach normaler
Behaglichkeit aspirirende Natural-Jnstitutionsfähigkeit sich von
den Stomachal- und Cerebral-Beschwerden zu befreien sucht."
„Die Tinte ist die dunkle Möglichkeit lichter Ideen;
der Tintenklex jedoch die sphärische Retinenz mißhandelter
Tinte gegen das Postulat ideeller Entfaltung."
„Die Nase ist die verkörperte, von ihrem normalen Stand-
punkte aus emporgehobene Idee des Schnabels."
Das Wunderkind. „In Wien begegneten einander
zwei Herren, der Eine mit einem Knäbchen an der Hand.
„Das ist wohl JhrSöhnchen?" wurde er vom Andern ge-
fragt. „Aufzuwarten, ja! Das Kind ist ein Wunderkind."
„Ei, wie so denn?" „Das Kind ist schon vier Jahre alt
und spielt noch kein Instrument."
Advokaten-Stückchen. In Gotha warf ein Advokat
einen Bauern, dessen Prozeß er nicht führen wollte, zur Thür
hinaus, und übersendete ihm hernach eine Rechnung von
zehn Sgr. „für Bemühungen". — Ein Anderer bekam
von einem Bauern einen Hasen als Geschenk zugesendet; er
dankte dem Bauern dafür mit einigen Zeilen und schrieb
ihm diese Dankzeilen mit acht Sgr. in Rechnung. —
Ein Dritter hatte für einen Handtverker, den die Gemeinde
nicht aufnehmen wollte, eine so ungeheuer lange und confuse
Schrift gemacht, daß, als dieselbe den Gemeinde-Vorstehern
bei Gericht vorgelesen werden sollte, diese nach einer halb-
stündigen Anhörung aus Einem Munde riefen: „Um Got-
teswillen , seien Sie still, Herr Amtmann! seien Sie still!
Wir wollen den Kerl aufnehmen." — In Hamburg an der
Börse wurde ein Advokat von einem Fremden gefragt:
„Nicht wahr, mein Herr, dieser Dukaten ist acht Mark?" —
„Ja wohl," sagte der Advokat, steckte den Dukaten ein und
gab acht Schillinge heraus; „hier ist das Uebrige; eine
Frage kostet sieben Mark acht Schillinge."
Gehorsamste Anzeige. „Der gehorsamst Unterzeich-
nete hat auf seiner Baterouilie heut im Wirthshaus zu N.
den beabschiedeten Soldaten der Fremdenlegion in Altschicr
Sebastian Hummel angetroffen, wie er denen Anwesenden
dortselbst seinen Abschied gezeigt hat, auf dem das Wappen
der franzesischen Republick war; und so hat Hummel dieses
Wappen hecumgezeigt mit den Worten : „Schanis dös schöne l
Wappen und das feine französische Pabier an," so daß die
Bauern eine große Freude an dem schönen Wappen und dem
Abschied des Hummel hatten. Da nun obgenannter Hummel
vurch dieses Herumzeigen des franzesischen republikanischen
Wappens und Abschiedes offenbar sich der Verbreitung repu-
blikanischer Ideen und der Theilnahme an communistisch-
sozialistischer Verschwörung, sowie des Versuches zum Um-
sturz der Monarchie dringendst verdächtig gemacht hat, so
bringt dieß unter Bezugnahme auf seinen Diensteid pflicht-
schuldigst zur Anzeig
eines k. Landgerichtes unterdänigst gehorsamster
Greif, Brigadier.
Die Landgerichtsvisitation. Präsident. „Ich
bemerke in den landgerichtlichen Akten hier sehr oft eine
weibliche Handschrift. Wer ist denn die Schreiberin z. B.
dieses Aktenstückes hier?"
Landrichter (zögernd). „Es ist — meine eigene Tochter
— ja, meine Tochter Sophie. Entschuldigen Excellenz —
aber — die Einnahmen sind so schmal — die Zeiten so
schlecht — Excellenz wissen selbst — und da erspare ich an
meiner Sophie einen Schreiber — o Excellenz, meine So-
phie ist ein fermer Schreiber —"
Präsident. „Hm! wo ist denn aber das Verpflichtungs-
Protokoll dieses weiblichen Schreibers?"
Landrichter (verdutzt). „Vcrpfl — Verpflichtungs-Pro-
tokoll? Ein solches — existirt — nicht, Excellenz!"
Materialist und Materialismus. „Die größte
Anzahl unserer jetzigen Menschheit sind doch Materialisten."
„Nee, hören Se, bei uns is das nich, mir han hier
blos sächse, ’S meeste sinn bei uns de Schneider."
Jagdbefehl. „Revierförster Windhund hat zu dem
morgigen Treibjagen hundert Mann Buben bereit zu halten."
Das Forstamt Soundso.
7*