192 Ein Finanzmann.
„Mach' er, daß er gleich weiter kommt, er unverschämter Kerl, — weiß er, wie man einen Menschen heißt, der
immer mehr ausgibt, als er einnimmt? — das ist ein schlechter Haushalter — ein Schuldenmacher." — „Entschuldigen's
Herr Rath — von Schuldenmachen is gar keene Red', ich wollte nur so frei sein, ein neues Anlehen zu contrahiren."
Neues Abonnement auf die Fliegenden Blätter.
MitMo. 337 beginnt der 15teBand der Fliegenden Blätter. Wirersuchen hiermit unsre verehrlichen
Abonnenten, ihre Bestellungen bei den rosp. Buchhandlungen, Postämtern und Zeitungs-Expeditionen
rechtzeitig zu machen, damit in der Zusendung der Blätter, welche mit größter Regelmäßigkeit von hier aus verschickt
werden, keine Störung cintritt. Noch wolle man uns bezüglich des Abonnements bei den Posten, die Bemerkung er-
lauben, daß die Fliegenden Blätter bandweise (von je 24Nummern) erscheinen und dieselben sich
sonach weder an Semester noch Quartale binden. Sobald ein Band zu Ende, beginnt der neue und mit
ihm auch die neue Berechnung. — Die königl. Hauptzeitungs-Expedition München, welche den General-
debit der Blätter auf dem Posbvege besorgt, sowie alle Postämter, Zeitungs-Expeditionen Deutsch-
lands und des Auslandes nehmen deshalb sofort die erneuten Bestellungen an.
Bezüglich des Abonnements in den k. k. österr. Staaten sei noch angeführt, daß außer den resp.
Buchhandlungen ebenfalls alle k. k. Post-und Zeitungs-Expeditionen der gesammten Monarchie zu jeder Zeit Bestellungen
annehmen, und diese durch Vermittlung der k. k.Ober-Post-Aemter zu Wien, Linz, Prag, Innsbruck, Mailand,
Marienbad, Salzburg, Schärding und Triest pünktlich ausgeführt werden. Wir bitten dies wohl zu beachten,
indem wir directe an uns gerichtete Abonnements in keiner Weise berücksichtigen können.
München, im Januar 1852.
_ Die Cr-edition der Fliegenden ölättrr.
Schluß des vierzehnten Bandes.
Redaclion: Caspar Braun und Friedr. Schneider. — München, Verlag von Braun & Schneider.
Kgl. Hof- und Universitäts-Buchdruckerci von I>r. C Wolf & Sohn in München.
„Mach' er, daß er gleich weiter kommt, er unverschämter Kerl, — weiß er, wie man einen Menschen heißt, der
immer mehr ausgibt, als er einnimmt? — das ist ein schlechter Haushalter — ein Schuldenmacher." — „Entschuldigen's
Herr Rath — von Schuldenmachen is gar keene Red', ich wollte nur so frei sein, ein neues Anlehen zu contrahiren."
Neues Abonnement auf die Fliegenden Blätter.
MitMo. 337 beginnt der 15teBand der Fliegenden Blätter. Wirersuchen hiermit unsre verehrlichen
Abonnenten, ihre Bestellungen bei den rosp. Buchhandlungen, Postämtern und Zeitungs-Expeditionen
rechtzeitig zu machen, damit in der Zusendung der Blätter, welche mit größter Regelmäßigkeit von hier aus verschickt
werden, keine Störung cintritt. Noch wolle man uns bezüglich des Abonnements bei den Posten, die Bemerkung er-
lauben, daß die Fliegenden Blätter bandweise (von je 24Nummern) erscheinen und dieselben sich
sonach weder an Semester noch Quartale binden. Sobald ein Band zu Ende, beginnt der neue und mit
ihm auch die neue Berechnung. — Die königl. Hauptzeitungs-Expedition München, welche den General-
debit der Blätter auf dem Posbvege besorgt, sowie alle Postämter, Zeitungs-Expeditionen Deutsch-
lands und des Auslandes nehmen deshalb sofort die erneuten Bestellungen an.
Bezüglich des Abonnements in den k. k. österr. Staaten sei noch angeführt, daß außer den resp.
Buchhandlungen ebenfalls alle k. k. Post-und Zeitungs-Expeditionen der gesammten Monarchie zu jeder Zeit Bestellungen
annehmen, und diese durch Vermittlung der k. k.Ober-Post-Aemter zu Wien, Linz, Prag, Innsbruck, Mailand,
Marienbad, Salzburg, Schärding und Triest pünktlich ausgeführt werden. Wir bitten dies wohl zu beachten,
indem wir directe an uns gerichtete Abonnements in keiner Weise berücksichtigen können.
München, im Januar 1852.
_ Die Cr-edition der Fliegenden ölättrr.
Schluß des vierzehnten Bandes.
Redaclion: Caspar Braun und Friedr. Schneider. — München, Verlag von Braun & Schneider.
Kgl. Hof- und Universitäts-Buchdruckerci von I>r. C Wolf & Sohn in München.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ein Finanzmann"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 14.1851, Nr. 336, S. 192
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg