„Ach, Herr Redakteur, — dürfte ich Sie nicht bitten — Sie haben im Feuilleton Ihres Blattes eine so interessante
Geschichte — wissen Sie, von dem unglücklichen Liebespaar und dem Räuber, der mit dem geladenen Pistol dazwischen
kömmt;--ach, ich bin so neugierig, ob die zwei zusammenkommen und wie die Geschichte ausgeht, ——o möchten Sie
mir nicht das Ende lesen lassen?" —
140
Aus dem Briefsacke des Paque tschiffes „Seeschlange."
weist schon — und sage ihm hir soll er Herkommen hir is des
Land vor ihm. Woso aber Du glaubsd daff ich nich de War-
heid rede die Kühe und Ferde laufen hir frei im Walde rum
un es kann se jeder nehmen wer will uu ich bin iberall die
Nachd in die schenstden Betten geschlafen und ob sie mich eine
20 Daler Rothe wexeln kennten wenn ich se morgens fragde
sagden se jedesmal nein was niir sehr leid tat Hurrjeh komm
nach Ameriga un 3mal Fleisch un Speck un Kafeh un Milg
und Zuker un saure Gurken un Herr nennen sie Misther wo
j sie mich immer Misther Bomeier nennen. Hür glaub ich aug
von wegen Komunismuss is das regde Blatz glaub ich un ich
un ein guder Freind wir haben uns den Mormonen angemagd
wie ich sagen wollde wir haben Briderschafd mit sie gemagd
un allens sollen mir teilen haben sie ferschprochen mir teilen
un sie teilen un die anderen teilen un da kommen mir gans
gut weg dabei aber mir misten sie schon mannigmal kleine
Freindschafdcn duhn un Welschkorn holen in andere Felder und j
aus Fersehn eine Sau schlagden un kein Schandarm hat einen !
nichts zu sagen un is keiner zu sehn. Nn vile Aeppel in die
Obstgerten un viele Firsich das eine Bein tut mich noch sähr
we von ein große Hund — gottvertamte Krete der Hund Aber
ich muss nu schlüßen o Ludewig wenn Du wistest was se hir
vor Gefengnisse haben lauter Holz un kein Boden drin ob se
wol unser einem nu Du verstehest mir wol Aber ich muss nu
schlüßen un die Bauern die nich teilen wollen haben ire Korn-
krib als wo so ein Welschkornscheune heißt im Freien un keine
Hunde dabei wie die vertamte Krete. Aber ich muss nu schlüßen
un wenn Du hirherkomst un ich wone in das Bortinghaus
von Samöel Schmit un Du kansd hir aug wohnen 1 un 3
4tel Dollar die Woche. Aber ich muss nu schlüßen un Du
kansd lange gut leben denn du komsd bald hürher von die
Schorlen die Dich schünden und kujjeniren wo es immer ge-
schiht das winscht Dein getreier Bruder
Crtgott Somaier
Wenn Du meine Frau siest sage ihr sie solte jo nich hir-
her kommen es were hir gar nigts vor die Frauen.
(Fortsetzung folgt.)
Die interessante Geschichte.
Geschichte — wissen Sie, von dem unglücklichen Liebespaar und dem Räuber, der mit dem geladenen Pistol dazwischen
kömmt;--ach, ich bin so neugierig, ob die zwei zusammenkommen und wie die Geschichte ausgeht, ——o möchten Sie
mir nicht das Ende lesen lassen?" —
140
Aus dem Briefsacke des Paque tschiffes „Seeschlange."
weist schon — und sage ihm hir soll er Herkommen hir is des
Land vor ihm. Woso aber Du glaubsd daff ich nich de War-
heid rede die Kühe und Ferde laufen hir frei im Walde rum
un es kann se jeder nehmen wer will uu ich bin iberall die
Nachd in die schenstden Betten geschlafen und ob sie mich eine
20 Daler Rothe wexeln kennten wenn ich se morgens fragde
sagden se jedesmal nein was niir sehr leid tat Hurrjeh komm
nach Ameriga un 3mal Fleisch un Speck un Kafeh un Milg
und Zuker un saure Gurken un Herr nennen sie Misther wo
j sie mich immer Misther Bomeier nennen. Hür glaub ich aug
von wegen Komunismuss is das regde Blatz glaub ich un ich
un ein guder Freind wir haben uns den Mormonen angemagd
wie ich sagen wollde wir haben Briderschafd mit sie gemagd
un allens sollen mir teilen haben sie ferschprochen mir teilen
un sie teilen un die anderen teilen un da kommen mir gans
gut weg dabei aber mir misten sie schon mannigmal kleine
Freindschafdcn duhn un Welschkorn holen in andere Felder und j
aus Fersehn eine Sau schlagden un kein Schandarm hat einen !
nichts zu sagen un is keiner zu sehn. Nn vile Aeppel in die
Obstgerten un viele Firsich das eine Bein tut mich noch sähr
we von ein große Hund — gottvertamte Krete der Hund Aber
ich muss nu schlüßen o Ludewig wenn Du wistest was se hir
vor Gefengnisse haben lauter Holz un kein Boden drin ob se
wol unser einem nu Du verstehest mir wol Aber ich muss nu
schlüßen un die Bauern die nich teilen wollen haben ire Korn-
krib als wo so ein Welschkornscheune heißt im Freien un keine
Hunde dabei wie die vertamte Krete. Aber ich muss nu schlüßen
un wenn Du hirherkomst un ich wone in das Bortinghaus
von Samöel Schmit un Du kansd hir aug wohnen 1 un 3
4tel Dollar die Woche. Aber ich muss nu schlüßen un Du
kansd lange gut leben denn du komsd bald hürher von die
Schorlen die Dich schünden und kujjeniren wo es immer ge-
schiht das winscht Dein getreier Bruder
Crtgott Somaier
Wenn Du meine Frau siest sage ihr sie solte jo nich hir-
her kommen es were hir gar nigts vor die Frauen.
(Fortsetzung folgt.)
Die interessante Geschichte.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die interessante Geschichte"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 14.1851, Nr. 330, S. 140
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg