Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
21. Bestellungen werden in allen Buch- und K n n st--^rro.»«« Erscheinen wöchentlich ein Mal. SubscriptionSpreiS

_Hand! ungen, sowie von allen P o stäm tern nnb^D für den Band von 24 Nummern 3 fl. 36 kr. R.-W.^

Z eitung s expe d iti one» angenomnien. od. 2Rthlr. Einzelne Nnmniern kosten 12 kr.R.-W

XIV. Ad.

od. 3 ggr.

Aus dem Briefsacke des Paquetschisfes „Seeschlange."

(Fortsetzung.)

Dritter Brief.

Lüber Ludewiq

Sondern nach Teksas haben se mich jezt knjenirt un nich
mehr in Kendukki Hurrjeh is das vor ein Land das Ameriga
wenn ich nur erscht wieder raus were gesund Die Leite hen-
gen se hür wie gar nix un se feigen man blos einen Baum
krum un hengen se dran wie bei uns de Maulwirfe. Vor
das eine Ferd könnt ich gar nix un wenn ich mir aus Jer-
sehn drauf sezte un fort ritt so war es nur Unglick das ich
den Eigendimer gleich in die Strasse begegnen musste un d i e
Haue, hurrjeh wenn man eimal fort is soll man aug fort sein
die vertammten Jntianer suchen einem Menschen seine Fußtap-
pen nach wer weis wi weit un alles wegen lausiche 20 Dollars [

und ein baar Stiebeln. Un mit di Mormonen na di sollen
mich wider kommen na aber hür kommen se nich her — was
kans Du denn davor wenn se dir sagen das is mein Land hol
mich eimal 1 Arm voll Korn un mach 1 Schwein bot? Un
denn vor en 1 faches Fersehen will mann Einen nich gleich
ufhengen wie en Maulwurf un wie ich Here soll es bei eich
in Deitschland jezt regd hibsch sein o wenn ich doch Geld hette
un Hiniber kennte hir felts keinen ein das teilen un doch sagen
se alle Menschen weren gleich die sin aug grade so wie bej
uns de Arisdograden hole ft alle der Deibel. Was ich habe
das gehert aug mein Nagbar dass is mein Grundsa; un danag
Handel ich aber hir lasse se kein Menschen seine Grundseze un-
geschoren, wenn alles was ich habe mein Nagbar gehert so
gehert alles was mein Nachbar gehert aug mein dass is doch

81
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Aus dem Briefsacke des Paquetschiffes "Seeschlange""
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Drohung
Aggression <Motiv>
Gewalttätigkeit <Motiv>
Karikatur
Hund <Motiv>
Hundebiss
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 14.1851, Nr. 333, S. 161

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen