Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
„Passende Weihnachtsgeschenke dürfen die eigentlich nicht schreiben.
Mir würde keins passen."

Der gestorbene Spazierstock

(In England ist die letzte Fabrik von Spazicrstöcken wegen völligen Absatzmangcls stillgelegt worden;
auch in andern Ländern werden kaum noch Spazierstöcke verlangt.)

Linst sah man ihn bei roürd'gert Herrn.
3u Biedermeiers Zeiten prangte

Oer Brzt mit dem Spazierstock gern,
wenn es zum goldnen Knopfe langte.

Bis Könnt' bei Kühnem Rurentschlutz

Oer Knopf verstärken das Erwägen.
Pflegt' sinnend ihn der Medikus
Bn seine Nase oft zu legen.

Um die Jahrhundertwende dann
war der Spazierstock ganz das wahre.
Und jeder feine junge Mann
Besatz verschiedne Exemplare.

Beils trug man ihn am krummen Hrm,
wozu die Mücke rund gestaltet.

Beils hat man sogenannten Bharme
ITIit leichtem Schlenkern auch entfaltet.

Ping-Pong

Im Gegensatz zu dem überall bestehen-
den Frauenüberschuß herrscht in Sofia
Frauenmangel, so daß neuerdings viele
junge Sofioten sich eine Frau aus Belgrad
holen, wo das umgekehrte der Fall ist.

Die Liebe bringt auch eine politische
Annäherung von Bulgarien und Iugo-
slavien zustande. Bisher haben sich die
beiden nicht — getraut.

Ein Franzose hat sich der Mühe unter-
zogen, die Gesamtwerte aller bekannten
Schriftsteller nach dem Gewicht zu unter-
suchen. und zwar nach dem wirklichen mit
der Waage festzustellenden Gewicht. An
der Spitze steht hier der ältere Dumas

Ooch nun ist seine Zeit vorbei.

Und dient er nicht zum Stützungszwecke,

Buht, ob er noch so Kostbar sei.

Jetzt der Spazierstock in der Ecke.

Nach neueil trägt man nicht Begehr.

Oer Grund ist leicht wohl anzusagen:

Oer Kavalier spaziert nicht mehr;

Cr steuert nämlich seinen wagen.

Oas eine kommt, das andre geht.

Iveil Mode und Bedürfnis wechselt.

Ooch wenn man es auch gut versieht.
Oatz kein Spazierstock mehr gedrechselt,

Oer schlietzlich inehr nur eine Zier.

So werden wir's als nützlich segnen.

wenn seinem derbern Bruder wir.

Oem Wanderstabe, oft begegnen.

—o».

mit 40 Kilogramm, dann kommt Victor
Äugo mit 30.

Trotzdem halten wir diese Feststellung
niä)t für fehr schwerwiegend, denn Bücher
von wirklichem Gewicht muß man mit
der Goldwaage wiegen.

Scotland Pard rechnet damit, daß zu
den Krönungsfeierlichkeiten im Mai 1937
sich in London 60000 Bettler und Land-
streicher einfinden werden, die ein gutes
Geschäft zu machen hoffen.

Scotland Pard kann nichts tun, als
die Bevölkerung warnen. Denn man ist der
Ansicht, daß die Bettler nicht nur die
Politik der offnen Land, sondern auch
die der offenen Tür betreiben werden.

Quälender

Husten

chronische Verschleimung, Luskröhrenkakarrh,
hartnäckige Bronchitis mit Auswurf, Asthma
wurden mit Or. Boether.Tabletten auch in
alten Fällen erfolgreich bekämpft. Bewährtes
unschädliches, krüuterhaltiges Spezialmitkel.
Enthält 2 erprobte Wirkstoffe. Stark lösend,
auswurffördernd.Neinigt,beruhigtu. kräftigt
die angegriffenen Gewebe. In Apoth. 3IM.43
und 3.5b. Begeisterte Dankschreiben von
Patienten, zahlreiche schriftl. Anerkennungen
von Ärzten! Interess. Broschüre mit Dank-
schreiben und Probe gratis. Schreiben Sie an
— Dr. Boether GmbH. München 16/ -ft 60 »

TifdibillcirD

storombola DJc6iat59

int Selbstunterricht

mit 170 Bildern.

«sie lernen bequem und sicher zu Hause alle
Balten und neuen Tänze: der gute alte
Walzer (auch linksherum), Polka. Rhein,
länder. Menuett. Figurentänze ufw.. ferner
Foxtrott. Slowfox, Tango. Steptänze, engl,
waltz, Boston ufw. Zeder Schritt genau ab-
gcbildct und erklärt. — Dazu „Die Kunst zu
plaudern und gewandt zu unterhalten-, die
Sie befähigt. Eingang in jede Gesellschaft zu
finden. Bestellen „Der flotte, rede.

Sie die Auflage • gewandte Tänzer"

RM 3.85 portofrei. (Nachnahme RM 4.1b)

Buchversand Gutenberg, Dresden U 313

Vor allem abends

brauchen Deine Zähne Chlorodont

Brennschere Mieze»!

Haarquälerei überflüssig!

Damen, Herren und Kinder erhalten sofort
eine Fülle herrlicher Locken
durch meine seit Jahren erprobte Kräuselessenz.
Auch bei Schweiß und feuchtem Wetter haltbar. Garantiert unschäd-
lich und haarschonend. Kinderleichte Handhabung, monatelang
reichend. Flasche 1.50 RM, Doppelflasche 2.50 RM. Porto extra
durch Nachnahme. Frau G. Diessle, Karlsruhe a. Rh. D. 3.

lafeuuSo earSeäeief

[KÜNSTLER

SCHMUCK

I MASSIV SILBER

j'MÜ eckten Olalb
! tßeü&teXvuiAA*

-TEILZAHLUNG-
KATALOG GRATIS

XF.ZORN

PFORZHEIM BO a

QegWUKStei 1883.

in bew. Mischungen,
Tabletten, Pulver,
Tropfen bei
Magen* u. Darm*
beschwerden, Ver-
stopfung, Durch-
fall. Unverbindlich.
Prospekt voni allein.

Hersteller.

Kräuterpfarrer

TökKünlle

Vertrauen

gegen Vertrauen!

Sie bestellen

bei mir eine

Armband-Uhr

fürHerren oderDamen
Auf 6 Steinen laufd.
ModerneFormen.
Gehäuse echtSilber
od. Chrom od. stark

vergoldet. Jede Uhr
mit gesetzl. Garan-
tie und vom Uhr-
macher genau ge-
prüft und reguliert.
Ich sendelhnen die-
selbe für RM 15.-
aufTeilzahlung in
5Monatsraten.
Nichtgefallen Rück-
nahme, also kein
Risiko für Sie.
M. Teichmann 97

Lübeck

Körnerstraße 22

Kaffee

tagesfrisch geröstet!

Probepaket
1 >/- Kilo
=3Pfund

frei Haus Nachn.

Kaffee-Hoppenberg

Bremen-N

Bogenartikel-
Katalog 30 Pfg.

J. F. Schreiber, Eßlingen a. N.

Ü

FOTO

-Führer 200 Selten
bewährte Kameras,
Gelegenhelten-
Llste (Fundgrube I)
Bunte Photo-Hefte
kostenlos
Ihr Vorteil: An-

sichtssendung, An-
tausch alter Kame-
ras, Fernberatung,
Teilzahl., Garantie

PHOTO
SCHAJA

MUNCHEN-B 68

Der Welt gr&fjte

Leica -Verkaufsstelle

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

381
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Passende Weihnachtsgeschenke dürfen die eigentlich nicht schreiben"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Max
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 185.1936, Nr. 4767, S. 381

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen