Overview
Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
• LEBERIvNODtL

KALBS HA *£

A\ASS KR-VC*

2.

Aus Emili

(Zum Schlüsse

Ko lebt denn wohl, ihr kunstgcwcihtcn Hallen!

--JÄ Der Vorhang fällt — cs wird das Her; mir schwer.
Der dumme Vorhang! Immer muß er fallen.

Und wenn's wo noch so voll ist, wird cs leer!

Schon höre ich dm Abbruchhammer schallen —

Elektrisch Licht und du auch, o plain air,

Wie sie auch heißen all' die Künstlernamen —

Vorbei, vorbei — die Bilder sammt den Rahmen!!

Wie oft mit meiner Mutter oder Tante
War ich in cucrm wundervollen Raum!

Da sah' ich, ach! so manches Jnt'rcssante,

Da träumte ich manch' kurzen Liebcstraum.

Man traf ja immer dort so viel Bekannte,

Und Fremde sah man — ach, man glaubt cs kauni.

Man konnte Kunst- und Kunstgcwcrb' studiren
Und nebenbei so reizend coqucttircn.

Ausstellungen.)

Ob Er wohl meiner denkt, der Ritterliche,

Der Uhdekopf?! Wir standen uns so nah
Im Glaspalast vor einem Kupferstiche,

Den Er mit mir zu gleicher Zeit besah.

Sollt' ich ein Bild bezeichnen, das ihm gliche.

Der Doktor wär's von Alma Tadema.

O Gott! und auch vor Böcklin's „Spiel der Wellen"
Mußt' Er so nah sich mir zur Seite stellen!!

Roch schöner war's am kühlen Jsarstrande,

Wo wir natürlich gleichfalls abonnirt.

Ja dort verlor ihr Herz fast selbst die Tante.

Wie war's so himmlisch dort und ungenirt,

Wenn Amor sacht an seinem Gängelbandc
Die Tausend' lenkte, die dort promenirt,

Indessen der Reflektor der Marine
Bestrahlte bald die Menschen, bald das Grüne.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Entstehung der Münchner Renaissance"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stuck, Franz von
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 89.1888, Nr. 2257, S. 159

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen